Rückrunde, 26. Spieltag Sa. | 12.03.22 | 18:30 Uhr

Borussia Mönchengladbach

2 : 0

BEENDET
Hertha BSC
21:05 Uhr
SPIELENDE
Nichtsdestotrotz gilt es, den Blick nach vorne zu richten. Am kommenden Samstag gastiert die TSG Hoffenheim im Olympiastadion. RBB präsentiert dieses Heimspiel. Lasst uns alle nicht den Mut verlieren und im Duell mit den Kraichgauern erneut auf drei Punkte hoffen. Bleibt bis dahin gesund. Ha, Ho, He!
20:26 Uhr
Niederlage am Niederrhein
📝 Niederlage am Niederrhein. Der Spielbericht.
90'
+6
ABPFIFF 2. HALBZEIT

Das Spiel im Borussia-Park ist aus. Wir müssen uns den Gastgebern geschlagen geben. Vor allem im Spiel nach vorn fehlte es an Durchschlagskraft und Genauigkeit. Eine Niederlage, die definitiv schmerzt.

20:24 Uhr

Ende. Wir unterliegen mit 0:2... 😔

90'
+3

Richter haut nochmal einen raus. Aber auch der Schuss unseres Jokers ist nicht genau genug.

90'

Fünf Minuten gibt es obendrauf. Die Nachspielzeit wird von betway präsentiert. Geht doch noch etwas?

89'
Auswechselung

Die Hausherren wechslen nochmal: Lars Stindl ersetzt Thuram.

LARS STINDL
MARCUS THURAM
88'

Leider gelingt es den Gladbachern aktuell gut, uns von ihrem Tor fern zu halten.

83'

Im Gegenzug rollt ein Gladbacher Konter auf Lotka zu. Kempf ist jedoch mit zurückgeeilt und passt auf.

83'
ECKSTOSS

Ecke für uns. Plattenhardts Hereingabe klärt schon wieder Sommer.

81'

Ekkelenkamp schlägt den Freistoß in die Box der Fohlen. Sommer ist aber zur Stelle.

81'
GELBE KARTE JOE SCALLY

Joe Scally hält Kade und sieht Gelb!

80'

Es soll anscheinend nicht sein. Serdar gewinnt im Mittelfeld das Spielgerät, marschiert ein paar Meter und zieht dann ab - wieder knapp vorbei.

78'
Auswechselung

Bei Gladbach ersetzt Lainer den angeschlagenen Netz.

STEFAN LAINER
LUCA NETZ
77'

Boah, und das geht auch schon gut los. Ekkelenkamp schlenzt den Ball von der Strafraumkante an die Latte. Warum kann der nicht reingehen?!

75'
Auswechselung

...und Marco Richter für Darida. Wir hoffen jetzt auf eine Schlussoffensive.

MARCO RICHTER
23
VLADIMÍR DARIDA
6
75'
Auswechselung

Doppelwechsel bei unseren Blau-Weißen. Jurgen Ekkelenkamp kommt für Selke...

JURGEN EKKELENKAMP
10
DAVIE SELKE
7
74'

Belfodil schließt aus rund 25 Metern ab - Sommer muss sich strecken, kann den Ball jedoch entschärfen.

73'

Die Ballaktionen finden gerade hauptsächlich zwischen den Strafräumen statt.

70'

Unserer Alten Dame bleiben mindestens noch 20 Minuten Zeit. Hier ist nichts verloren.

66'

Selke fasst sich aus der Distanz ein Herz. Der Schuss unseres Angreifers zischt aber links am Tor vorbei. Nicht aufgeben!

65'
Auswechselung

Bei den Fohlen kommt Christoph Kramer für Pléa.

CHRISTOPH KRAMER
ALASSANE PLEA
64'
ECKSTOSS

Nächste Ecke für uns. Plattenhardt findet Gechter, doch der verfehlt das Gehäuse.

62'

Im Borussia-Park sind heute im Übrigen 30.675 Zuschauerinnen und Zuschauer.

60'
Auswechselung

Direkt nach dem Treffer wechselt Korkut erneut. Für Pekarík ist nun Anton Kade dabei. Der Youngster bestreitet seinen zweiten Einsatz in der Bundesliga.

ANTON KADE
46
PETER PEKARÍK
2
59'
2:0 Tor Matthias Ginter

Verdammter Mist! Der Standard bringt den zweiten Treffer für die Hausherren. Ginter nickt auf Vorlage von Netz ein. Da war der Verteidiger leider viel zu frei.

60'

Gladbach erhöht.

59'

Und dann plötzlich wieder die Fohlen. Thuram findet Scally, dessen Schuss Lotka stark pariert und zur Ecke lenkt.

58'

Wir machen weiter Dampf. Pekarík flankt von rechts, doch Sommer ist vor Selke am Ball.

56'
GELBE KARTE MATTHIAS GINTER

Der Hauptstadtclub ist jetzt gut in der Partie. Serdar treibt den Ball im Mittelfeld und wird von Ginter mit einem Foul gestoppt. Der Nationalverteidiger sieht die erste Gelbe Karte im Spiel.

54'
ECKSTOSS

Uff! Die beste Chance bislang für unsere Alte Dame. Kempf setzt sich im Anschluss an den Eckball durch und zwingt Sommer zu einer Glanztat. Genauso muss es weitergehen.

53'

Guter Angriff von unseren Jungs. Tousart kommt im Strafraum an den Ball, wird aber geblockt. Ecke...

49'
ECKSTOSS

Plattenhardt bringt kurz hintereinander zwei Ecken vor das Tor der Hausherren - Sommer ist allerdings jeweils mit den Fäusten zur Stelle.

47'

Die erste Chance der zweiten Hälfte hat Gladbach. Einen Pléa-Schuss können unsere Jungs mit vereinten Kräften jedoch blocken.

46'
Auswechselung

Für Ascacíbar ist nun Serdar dabei. Los, Suat!

SUAT SERDAR
8
SANTIAGO ASCACÍBAR
18
46'
ANPFIFF 2. HALBZEIT

Es geht mit einem Wechsel bei unseren Blau-Weißen weiter.

HZ

Insgesamt war das bislang zu wenig von unseren Jungs. Da muss nach dem Seitenwechsel mehr kommen.

45'
+3
ABPFIFF 1. HALBZEIT

Pause! Unmittelbar vor dem Abpfiff versuchte es Tousart noch einmal aus der Distanz. Sein Abschluss war für Sommer jedoch kein Problem.

HZ

Halbzeit. 0:1 hinten...

45'
+1

Ganz wilde Szene! Thuram geht plötzlich frei auf Lotka zu, versucht unseren Schlussmann zu umkurven, wird dabei jedoch gerade noch von Kempf gebremst. Das war wieder knapp.

45'

Belfodil will Selke mit einem Steilpass schicken. Doch der Schiedsrichter kommt an den Ball. Die Partie wird also unterbrochen - das war Pech! Zwei Minuten gibt es extra - präsentiert von betway!

43'

Wieder ist es Thuram, der gefährlich wird. Wieder zieht er von links nach innen. Der Schuss des Gladbachers landet jedoch in Lotkas Armen.

40'

Darida findet Pekarík mit einem weiten Seitenwechsel. Unser Rechtsverteidiger bringt den Ball direkt in Richtung gegnerisches Gehäuse, trifft aber nur das Außennetz.

38'

Nächster Abschluss von Gladbach. Thuram zieht auf der linken Seite nach innen und versiert das lange Eck an. Der Versuch geht allerdings zwei Meter am Tor vorbei.

36'

Nachdem sich die Partie eine kurze Auszeit nahm, kommen jetzt wieder die Fohlen. Einen Schuss von Neuhaus aus wenigen Metern blockt Kempf jedoch gerade noch rechtzeitig.

37'
32'

Freistoßflanke von Plattenhardt. Zunächst kann Sommer klären, doch der Ball kommt erneut in den Gladbacher Strafraum. Die Hausherren können die Situation dann jedoch bereinigen.

30'

Nun muss Darida behandelt werden. Pléa kam gegen den Tschechen zu spät. Es scheint für unseren Mittelfeldmotor aber weiterzugehen.

28'
ECKSTOSS

Erste Ecke im Spiel. Netz bringt das Leder für Gladbach herein, am kurzen Pfosten verlängert Pléa und verfehlt nur knapp das Tor, Belfodil hatte noch abgefälscht. Die zweite Ecke bringt nichts ein.

24'
1:0 Tor Alassane Plea

Gladbach geht in Führung. Pléa verwandelt sich und schickt Lotka in die falsche Ecke. Reaktion zeigen, Männer!

23'

Nein! Kempf bringt Thuram im Strafraum zu Fall. Badstübner lässt erst weiterlaufen, doch nach Intervention des VAR zeigt der Unparteiischen auf den Punkt. Elfmeter für Gladbacch.

21'

Belfodil verliert am eigenen Strafraum den Ball, so dass Thuram in Schussposition kommt. Der Franzose verzieht jedoch.

19'

Die Fohlen haben zwar mehr Ballbesitz, unsere Blau-Weißen stemmen sich aber mit allem, was sie haben, dagegen.

17'

"Hurra, hurra - die Berliner, die sind da", schallt es aus der Gästekurve.

14'

Und wieder die Hausherren. Thuram dringt in unseren Strafraum ein und versucht es aus relativ spitzem Winkel. Der Ball fliegt jedoch über das Tor.

12'

Guter Umschaltmoment. Ascacíbar versucht Selke nach Ballgewinn zu bedienen. Ginter blockt unseren Angreifer aber ab.

9'

Oh, da hatten wir jetzt aber Glück! Stark bremst Embolo auf dem Flügel, bekommt jedoch das Foul gegen sich. Beim anschließenden Freistoß kommt wiederum Embolo am zweiten Pfosten an den Ball und setzt diesen ans Aluminium. Lotka wäre chancenlos gewesen.

7'

Wir wagen uns allmählich nach vorn. Erst versucht es Pekarík mit einer Flanke, dann Plattenhardt. Beide finden jedoch leider keinen Abnehmer.

5'

Autsch! Ascacíbar bekommt einen Schlag von Thuram ab und muss behandelt werden. unser Mittelfeldspieler kann aber weitermachen.

4'

Marcus Thuram initiiert über den Flügel den ersten Angriff der Fohlen. Mit einem Querpass findet der Franzose im Strafraum Breel Embolo. Dessen Abschluss ist für Lotka allerdings kein Problem.

1'
ANPFIFF 1. HALBZEIT

Auf geht's! Die Hausherren stoßen an. Alles raushauen - jetzt!!!

HZ

Los geht's! 🔥🔥🔥 Gemeinsam für drei Punkte!

18:29 Uhr

Die Teams kommen auf den Platz. Unsere Spreeathener tragen heute Dunkelblau. Es kann losgehen!

18:23 Uhr

Unterstützung an der Seitenlinie erhält der Betriebswirt von Eduard Beitinger und Philipp Hüwe, Patrick Alt übernimmt die Rolle des vierten Offiziellen. Als VARs sind zudem Tobias Welz sowie Rafael Foltyn gefragt.

18:23 Uhr

Mit unseren Blau-Weißen kreuzten sich Badstübners Wege erst zwei Mal - jeweils in der vergangenen Saison. Am 19. Spieltag setzte es dabei eine 1:3-Niederlage in Frankfurt, am 24. Spieltag gab es einen 2:1-Heimsieg gegen den FC Augsburg zu bejubeln. Die Bilanz ist demnach ausgeglichen.

18:23 Uhr
18:23 Uhr

Florian Badstübner übernimmt derweil die Leitung des Flutlichtspiels. Bislang kommt der 31-Jährige auf 20 Einsätze in der Bundesliga, seine Premiere feierte er im Oktober 2020.

18:18 Uhr

Der Trend spricht allerdings für unsere Alte Dame: Von den zurückliegenden sieben Begegnungen entschied sie schließlich drei für sich, wiederum drei fanden keinen Sieger, eine gewann Borussia. „Verlieren verboten” lautet unterdessen auch das von Korkut formulierte Motto für den Leistungsvergleich. „Das ist doch ein schöner Satz, ich habe nichts dagegen”, sagt der 47-Jährige.

18:17 Uhr
18:15 Uhr

Die bisherige Bilanz zwischen beiden Clubs kommt im Übrigen besonders kurios daher. In 67 Aufeinandertreffen im deutschen Oberhaus feierten nämlich sowohl die Rheinländer als auch unsere Hauptstädter jeweils 25 Siege, 17 Partien endeten mit einem Unentschieden. Was die Tore in den direkten Duellen anbelangt, schlägt das Pendel ebenfalls in keine Richtung aus: Wie Mönchengladbach bringt es auch Hertha auf exakt 105 Treffer.

18:10 Uhr
18:09 Uhr

Aber auch die Gladbacher schielen auf Big Points. "Jeder kann die Tabelle lesen, die Situation ist gewiss kompliziert. Was uns jetzt hilft, sind drei Punkte gegen Berlin", stellte Sportdirektor Roland Virkus zuletzt klar.

18:08 Uhr

Weil der VfB Stuttgart am Nachmittag punkten konnte, wäre etwas Zählbares für die Elf von Tayfun Korkut umso wertvoller. Auf der Spieltags-Pressekonferenz hatte der Fußballlehrer erklärt: "Wir wollen stabil stehen und aggressiv sein. Aber trotzdem dürfen wir nicht vergessen, dass wir Tore schießen müssen, wenn wir gewinnen wollen. Es wird wichtig sein, dass wir den Kampf annehmen und uns alle bewusst sind, in was für einer Situation wir uns jetzt befinden." So!

18:04 Uhr
18:01 Uhr

Beide Mannschaften haben den Platz längst betreten, um sich auf die Partie vorzubereiten. In der Gästekurve stehen zudem schon zahlreiche Fans unseres Hauptstadtclubs.

18:01 Uhr

Verzichten müssen die Fohlen, bei denen Kapitän Lars Stindl nach langer Verletzung erstmals wieder auf der Bank sitzt, nicht nur auf Top-Torjäger Jonas Hofmann (Muskelfaserriss), sondern auch auf Cheftrainer Adi Hütter. Den Österreicher stoppt eine Corona-Infektion. Schnelle Genesung an dieser Stelle! Vertreten wird Hütter von seinem Assistenten Christian Peintinger.

17:54 Uhr
17:54 Uhr

Die Hausherren beginnen unterdessen mit Yann Sommer im Tor. Davor formieren sich Matthias Ginter, Nico Elvedi und Jordan Beyer als Innenverteidiger. Auf den Außenbahnen bekamen Joe Scally und Luca Netz, der in unserer Fußball-Akademie ausgebildet wurde und im vergangenen Sommer von der Spree an den Niederrhein gewechselt ist, das Startelf-Mandat. Im Mittelfeldzentrum beginnen Manu Koné und Florian Neuhaus, davor genießen Breel Embolo, Marcus Thuram sowie Alassane Pléa alle Freiheiten.

17:49 Uhr

Auf der Bank unserer Spreeathener stünden neben Christensen auch Dedryck Boyata, Maxi Mittelstädt, Márton Dárdai, Suat Serdar, Marco Richter, Anton Kade, Jurgen Ekkelenkamp und Dong-Jun Lee für einen Einsatz bereit.

17:49 Uhr
17:45 Uhr

Hinter den beiden Spitzen, die Ishak Belfodil und Davie Selke heißen, bilden Santiago Ascacíbar, Lucas Tousart und Vladimír Darida das Mittelfeld. Gebt alles, Männer!

17:41 Uhr

In der Defensive bilden Linus Gechter, Marc Kempf und Niklas Stark, der zudem die Kapitänsbinde trägt, eine Dreierkette. Die rechte Seite wird derweil wie gewohnt Peter Pekarík beackern, links beginnt Marvin Plattenhardt. Der 30-Jährige kommt somit heute zu seinem 200. Pflichtspiel für unsere Alte Dame. Herzlichen Glückwunsch dazu, Platte!

17:37 Uhr
17:35 Uhr

Im Vergleich zur Niederlage gegen Eintracht Frankfurt am vergangenen Wochenende schickt Tayfun Korkut eine auf sechs Positionen veränderte Startelf ins Rennen. Zwischen den Pfosten setzt unser Fußballlehrer allerdings erneut auf Marcel Lotka. Da der zuletzt erkrankte Alexander Schwolow noch nicht wieder im Kader steht, nimmt Oliver Christensen auf der Bank Platz.

17:33 Uhr
17:33 Uhr

Ha, Ho, He aus dem Borussia Park! Natürlich tickern wir heute auch vom Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach für euch. Bis dieses wichtige Duell startet, bleibt aber noch etwas Zeit - der Anstoß erfolgt um 18:30 Uhr.

17:33 Uhr

...und so gehen die Hausherren ins Spiel!

17:32 Uhr

🚨 Unsere Start11! 🙌💙

17:23 Uhr
17:17 Uhr
17:09 Uhr
17:00 Uhr
Kurvenwissen: Fakten zu #BMGBSC
Zur Vorbereitung auf das wichtige Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach kamen unsere Blau-Weißen in dieser Woche nicht nur auf dem Trainingsplatz zusammen – neben den klassischen Übungseinheiten stand nämlich auch ein Teamabend auf dem Programm. „Es ist immer gut, wenn sich eine Gruppe zusammenfindet, auch wenn es nur ein gemeinsames Essen ist. Dann geht es auch darum, sich ein Stück weit abzulenken und vielleicht das eine oder andere Gespräch untereinander zu führen. Dass die Mannschaft ein Eigenleben hat, ist ganz wichtig“, erklärte Tayfun Korkut. Da der Anstoß am Samstag erst um 18:30 Uhr erfolgt, kommt es - wenn auch auf dem Rasen - dann schon zum nächsten Teamabend unserer Spreeathener. Vor diesem Duell am 26. Spieltag haben wir wieder spannende Statistiken und Informationen zusammengetragen - präsentiert von Autohero.
16:40 Uhr
Kiek ma, wo dit hinjeht: Mönchengladbach
Im Verlauf von 90 Minuten kann sich vieles verändern – nicht zuletzt deshalb, weil die Trainer von der Seitenlinie aus beobachten, korrigieren und aktiv eingreifen können. Adi Hütter muss diese Aufgabe im Heimspiel gegen unsere Herthaner schweren Herzens an seinen Assistenten Christian Peintinger weitergeben. Aufgrund einer Corona-Infektion kann der VfL-Coach nicht auf der Bank im Borussia-Park Platz nehmen. Vor dem anstehenden Kräftemessen nehmen wir den fünfmaligen deutschen Meister unter die Lupe.
16:20 Uhr
16:00 Uhr

Manfred „Manne“ Sangel wählte die optimale Beschreibung in seiner Anmoderation. „In dieser Folge schauen wir mal in den Kopf“, leitete unser Moderator die neueste Ausgabe unseres Hertha OnAir-Podcasts ein. Gemeinsam mit Thomas Reckermann begrüßte Sangel unsere Sportpsychologin Selina Koch. Die 26-Jährige betreut seit August 2021 Spieler, Trainer und Verantwortliche unserer Fußball-Akademie und steht unseren Blau-Weißen mit Rat und Tat zur Seite. „Den Kopf einfach so auszuschalten, ist wirklich schwierig. Das ist wie mit dem Phänomen des rosa Elefanten: Wenn ich sage 'bitte denkt nicht an den rosa Elefanten', denkt ihr exakt an ihn. Genauso ist es mit unseren Gedanken und negative versuchen wir zur Seite zu schieben“, formulierte Koch ihre Antwort auf die Frage, wie wir unsere Psyche vor der Corona-Krise oder dem Ukraine-Krieg schützen.

15:30 Uhr
Jetzt anschauen: Eine Woche in Blau-Weiß vor #BMGBSC

Ob Bewegtbilder, Stimmen oder interessante Fakten zum Duell mit Borussia Mönchengladbach – all das und noch vieles mehr liefert euch HerthaTV. In unserem Rückblick beleuchten wir die Stärken und Schwächen der Fohlenelf, zudem schauen wir auf die kommenden Gäste unseres Podcasts HerthaOnAir sowie den Video-Blog mit unserem Kooperationspartner Turbine Potsdam. Natürlich haben wir für euch auch wieder das Training unserer Jungs begleitet - präsentiert wie immer von 94,3 rs2!

15:00 Uhr
„Wir müssen ein Zeichen setzen – egal wie!“
Am Weltfrauentag bezog unser Geschäftsführer Sport Stellung zu Themen, die das blau-weiße Herz aktuell sehr beschäftigen. „Wenn es schlecht läuft, muss man sich zeigen und Kritik ertragen. Das ist legitim und gehört dazu. Ich werde vorangehen und meine ganze Kraft aufbringen, um Hertha BSC über Wasser zu halten“, sagte der Ex-Profi, der außerdem über den ehrlichen Dialog mit der Mannschaft, Trainer Tayfun Korkut und die Unterstützung der Fans im Endspurt sprach. HerthaTV hat die vollständige Medienrunde aufgezeichnet, wir die Aussagen des 50-Jährigen notiert.
14:39 Uhr
14:35 Uhr
Wer macht's?
  1. 68,75%
  2. 15,63%
  3. 15,63%
14:16 Uhr
Uff Achse: Zu Gast bei der Fohlenelf
Zum fünften Mal in der laufenden Saison treten unsere Herthaner zum Samstagabendspiel an. Gegen Borussia Mönchengladbach sollen unsere Spreeathener den sportlichen Turnaround schaffen. Wie ihr das Aufeinandertreffen am 26. Spieltag verfolgen könnt und was die Mitreisenden am Niederrhein beachten müssen, haben wir wie gewohnt zusammengefasst - präsentiert von unserem Hauptpartner Autohero.
13:46 Uhr
„Wir müssen einiges wiedergutmachen“
Die vergangenen Wochen verliefen für unsere Blau-Weißen nicht nach Wunsch. Trainer und Mannschaft möchten im Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach nun unbedingt ein anderes Gesicht zeigen und wichtige Punkte holen. „Wir müssen einiges wiedergutmachen“, erklärte Tayfun Korkut am Donnerstag auf der Spieltags-Presskonferenz. Sämtliche Statements hat HerthaTV aufgezeichnet, wir fassen wie gewohnt die wichtigsten Passagen zusammen.
11:07 Uhr
"Wenn wir den Brustlöser finden, dann ist vieles möglich!"
Vor dem Flutlichtspiel gegen Borussia Mönchengladbach hat Lena in unserer Traumfabrik Thomas Broich zu Gast. Der Leiter Methodik unserer Fußball-Akademie gab dabei detaillierte und spannende Einblicke in seine Arbeit bei unserem Hauptstadtclub. Das Duo blickte selbstverständlich auch auf das bevorstehende Duell mit der Fohlenelf. Der 41-Jährige ist sich sicher, dass neben der Taktik vor allem die Mentalität entscheidend sein wird: „Wenn es uns im Kollektiv gelingt, den Brustlöser zu finden und diese Energie in allen zu entfesseln, dann ist vieles möglich!“ Also schaut rein, verfolgt die Analysen und weitere Themen.
09:30 Uhr

📢 SPIELTACH! Gemeinsam gegen die Fohlen! ✊