Rückrunde, 25. Spieltag Sa. | 05.03.22 | 15:30 Uhr

Hertha BSC

1 : 4

BEENDET
Eintracht Frankfurt
18:30 Uhr
SPIELENDE
Nächsten Samstag (18:30 Uhr) spielt unsere Elf bei Borussia Mönchengladbach. Wir wünschen - falls irgendwie möglich - noch ein schönes Restwochenende.
18:30 Uhr
"Das kotzt mich übertrieben an"
🎙 "Das kotzt mich übertrieben an". Reaktionen.
90'
+1
ABPFIFF 2. HALBZEIT

Das Spiel ist vorbei, wir sind tief enttäuscht.

17:22 Uhr

Vorbei. 1:4! 😔

88'
Auswechselung

Letzter Wechsel der Gäste: Stefan Ilsanker ersetzt Sow.

STEFAN ILSANKER
DJIBRIL SOW
85'

Mittelstädts Schuss wird geblockt.

84'
GELBE KARTE SAM LAMMERS

Lammers senst Pekarík um und sieht Gelb!

83'
Auswechselung

...und Ajdin Hrustic für Kamada.

AJDIN HRUSTIC
DAICHI KAMADA
83'
Auswechselung

Frankfurt wechselt weiter: Timothy Chandler für Knauff...

TIMOTHY CHANDLER
ANSGAR KNAUFF
78'

Belfodil aus spitzem Winkel, Trapp auf dem Posten.

73'
GELBE KARTE MITTELSTÄDT

...und Maxi.

73'
GELBE KARTE JENS PETTER HAUGE

Hauge und Mittelstädt begrüßen sich, nachdem unsere 17 mit Tuta energisch um den Ball gekämpft haben. Verwarnung für den gerade eingewechselten Frankfurter...

73'
Auswechselung

...und Jens Petter Hauge kommt für Lindstrøm.

JENS PETTER HAUGE
JESPER LINDSTRØM
72'
Auswechselung

Frankfurt wechselt doppelt: Sam Lammers ersetzt Borré...

SAM LAMMERS
SANTOS BORRÉ
72'

Ndicka klärt nach Joves Flanke vor Serdar, der in aussichtsreicher Position eingelaufen war.

67'

Unsere Mauer blockt.

66'

Foul von Tousart an Knauff. Freistoß aus 17 Metern.

64'

Wir sind sprachlos. Das ist einfach zu wenig, zu fehleranfällig.

63'
1:4 Tor Santos Borré

Nein. Borré stellt postwendend den alten Abstand wieder her. 1:4.

62'

30 Minuten noch zu gehen. Reißt euch den Hintern auf.

61'
1:3 Tor Davie Selke

Selke verkürzt mit einer sehenswerten Direktabnahme!

61'

Tousart erobert den Ball, Belfodil flankt, aber findet keinen Abnehmer.

61'
GELBE KARTE BOATENG

Prince holt Knauff von den Beinen und sieht die gelbe Karte.

59'

Nach knapp einer Stunde lässt sich festhalten: Ein bitterer Fußballnachmittag.

56'
Auswechselung

...und Ishak Belfodil für Richter.

ISHAK BELFODIL
14
MARCO RICHTER
23
56'
Auswechselung

...Prince Boateng für Lee...

KEVIN-PRINCE BOATENG
27
LEE DONG-JUN
30
56'
Auswechselung

Dreifachwechsel: Davie Selke für Darida...

DAVIE SELKE
7
VLADIMÍR DARIDA
6
56'
0:3 Tor Jesper Lindstrøm

Jetzt auch noch Lotka. Beim Herauslaufen legt er den Ball vor die Füße von Lindstrøm, der aus der zweiten Reihe ins leere Tor schießen kann.

56'

Drittes Tor für Frankfurt.

52'
ECKSTOSS

Daridas Ball köpft Kempf über den Kasten.

52'

Lee mit dem Tempogegenstoß, aber kommt nicht ganz durch. Immerhin Ecke.

50'

Bitterer Nackenschlag, das kann man nicht anders sagen.

48'
0:2 Tor Tuta

Verwirrung im eigenen Fünfer, Ndicka legt den Ball quer auf Tuta, der den Ball mühelos über die Linie haut. 2:0 für die Gäste.

47'

Kamada rutscht beim Schuss aus, der Ball trudelt ein gutes Stück daneben, aber auch, weil Boyata ihn entscheidend abgelenkt hat.

46'
ANPFIFF 2. HALBZEIT

Es geht weiter. Kommt, verdammt, wir wollen euch kämpfen sehen!

HZ

Auch wenn es sportlich nicht läuft, der Spieltag steht natürlich im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Auf den Banden steht: Frieden. Мир. Peace. Ein Wunsch, der uns alle verbindet.

45'
+1
ABPFIFF 1. HALBZEIT

Halbzeit im Olympiastadion. Das war bisher leider zu wenig von unseren Jungs. Nach dem Seitenwechsel MUSS mehr kommen.

HZ

0:1-Rückstand zur Pause...

44'

Tousart erreicht mit ein wenig Glück Darida, doch dessen Schuss ist kein Problem für Trapp. Torentfernung lag bei knapp 17 Metern.

42'

Umschaltmomente kommen immer wieder, aber die Präzision fehlt.

39'
ECKSTOSS

Lotka mit den Fäusten zur Stelle.

39'

Mittelstädt stoppt Jakic, Ecke für die Gäste.

35'

Auf geht's, Hertha! Kommt!

32'
ECKSTOSS

Nein. Ecke. Die bringt nichts ein.

32'

Ndicka mit Körpereinsatz im Strafraum gegen Lee. Ecke? Meldet sich der VAR?

30'

Das Spielgeschehen findet aktuell vermehrt im Mittelfeld statt.

26'

Autsch. Richter bekommt den Ball im Zweikampf aus kürzester Gesicht. Das tut weh. Spiel unterbrochen.

25'

Wieder die Hessen, dieses Mal klären wir mit vereinten Kräften gegen Kamada. Lotka hat den Ball.

22'

Lee geht in der gegnerischen Hälfte zu Boden, aber Osmers gibt den Freistoß nicht.

20'

Ok, Jungs, findet die Antwort. Kämpft und kommt zurück!

19'
ECKSTOSS

Und Jove hat den Ausgleich auf dem Fuß! Nach einer Ecke kommt er am zweiten Pfosten zum Abschluss, aber der war schwer - unsere Nummer 19 verzieht.

17'
0:1 Tor Ansgar Knauff

Tor für die Gäste. Knauff steigt in der Mitte höher als Mittelstädt und köpft zum 1:0 ein. Die Flanke kam von Kostic, keine Chance für Lotka.

16'

Jove bekommt links ziemlich frei im Strafraum zum Abschluss, verzieht, aber stand wohl auch im Abseits.

15'

Unser Spielaufbau ist zu unsauber. Zum Glück spielt Lotka mit und nimmt Lindstrøm im Eins gegen Eins den Ball vom Fuß. Wichtig!

12'

Mittelstädt setzt sich gegen Knauff durch und zieht das Foul.

11'

Wir befreien uns ein wenig. Serdar blockt den Ball an der Eckfahne der Glasner-Elf.

11'

Foul an Jovetić nach Foul von Hinteregger. Ballbesitz.

9'

Die Gäste vom Main stehen hoch, pressen früh und haben mehr von dieser Anfangsphase. Beißt euch rein, Männer!

8'
ECKSTOSS

Nun ist Pekarík zur Stelle und klärt per Grätsche zur Ecke. Auch die klären wir.

5'

Kempf mit dem Aufbaufehler, aber er bügelt seinen Fehler wieder aus.

4'

Mittelstädt mit einem schönen öffnenden Pass, aber Jove kann den Ball nicht festmachen.

3'

Kempf ist gegen Lindstrøm zur Stelle.

2'

Es sieht hier danach aus, als wenn Serdar rund um Jovetic agiert und Lee und Richter die Außenbahnen bekleiden.

1'
ANPFIFF 1. HALBZEIT

Ab geht's! Wir stoßen an.

HZ

Loooos! Der ⚽ rollt! ✊

15:30 Uhr

Die Mannschaften kommen auf den Platz - unsere Hymne läuft.

15:30 Uhr

Gemeinsam mit Berliner Einrichtungen und unseren aktiven Fans der „Gruppa Süd“ ist es uns ein tief empfundenes Anliegen, einer großen Zahl betroffener Menschen so schnell wie möglich zur Seite zu stehen. Unsere couragierte Fangruppe hat aus diesem Grund ein Spendenkonto eingerichtet. Von dem gespendeten Geld kaufen die Organisatoren speziell Hygieneartikel für Frauen und Babys sowie haltbare Lebensmittel. Kolja, der ukrainische Busfahrer der „Gruppa Süd“, liefert die Güter anschließend direkt an die polnisch-ukrainische Grenze.

15:30 Uhr

Wir zeigen uns solidarisch mit der Ukraine & sind stolz auf das gesellschaftliche Engagement in Berlin sowie unserer Fanszene. Daher möchten wir auf den Einsatz & Unterstützungsmöglichkeiten der vielen Helfenden aufmerksam machen - schaut dazu bitte auch auf unserer Homepage.

15:28 Uhr

Dem Diplom-Betriebswirt assistieren Robert Kempter und Thorben Siewer als Assistenten sowie Dr. Jan Neitzel-Petersen als vierter Offizieller. Als VARs unterstützen Tobias Stieler und Jonas Weickenmeier das Gespann.

15:27 Uhr

Die Leitung des Duells der beiden Traditionsclubs von Main und Spree übernimmt Harm Osmers. Der 37-Jährige pfeift sein insgesamt 74. Bundesliga-Spiel.

15:27 Uhr

Die Leitung des Duells der beiden Traditionsclubs von Main und Spree übernimmt Harm Osmers. Der 37-Jährige pfeift sein insgesamt 74. Bundesliga-Spiel.

15:25 Uhr

Unser Ex-Profi führt aus: "In großen Teilen der vergangenen Partien war das der Fall – aber wenn es nicht läuft, muss man in Spielen auch von innen heraus reagieren. So kann man das Glück wieder auf seine Seite zwingen." Spielglück - das würden wir uns heute wünschen!

15:23 Uhr

Er nimmt dabei das Kollektiv in die Pflicht: "Jeder muss seinen Teil leisten, so kommt man zusammen aus solchen Situationen zurück. Fehler passieren auf dem Platz, man muss sie dann aber gemeinsam ausbügeln. Es ist wichtig, dass die Jungs in diesen zehn Spielen gewillt sind, es gemeinsam selbst auf dem Platz zu lösen."

15:19 Uhr

Für Fredi Bobic ist es das Wiedersehen mit dem alten Verein. Unser Geschäftsführer äußerte sich vor der Partie: "Es entscheiden oft viele Kleinigkeiten in einem Bundesliga-Spiel. Wir alle arbeiten mit unseren Erfahrungswerten daran, diese vielen kleinen Dinge wieder in unsere Richtung zu lenken."

15:17 Uhr

Unser Übungsleiter weiß: "Natürlich sind das nicht die einfachsten Tage, aber wir haben nun die nächste Möglichkeit, das Ding zu drehen und dort wegzukommen, wo wir aktuell sind!"

15:15 Uhr

Obwohl beide Teams in den vergangenen Wochen mit Treffern etwas geizten, geht es in den direkten Duellen stets torreich zu. Im Schnitt zappelte der Ball schließlich 3,15 Mal pro Partie im Netz. Für die erhofften drei Punkte würde aber natürlich auch ein einziger Treffer ausreichen. „Wir alle wissen um unsere Verantwortung, alle wollen mit anpacken, das spüren wir und arbeiten nach vorne gerichtet“, unterstreicht Korkut.

15:15 Uhr

Und was sagt die Statistik? Dank des 2:1-Auswärtssieges in der Hinrunde baute unsere Alte Dame ihre Bilanz im Vergleich mit der Eintracht weiter aus. In nun 67 Bundesliga-Vergleichen stehen 30 Erfolge für die Blau-Weißen zu Buche. Während 18 Aufeinandertreffen mit einem Unentschieden endeten, behielt die SGE 19 Mal die Oberhand.

15:15 Uhr
15:12 Uhr

Während die Frankfurter in der Hinrunde noch Trainer Oliver Glasner verbreitet trotz fünf Niederlagen aus den vergangenen sechs Partien Zuversicht. "Mein Gefühl sagt mir, wir haben die Talsohle durchschritten", sagt der Fußballlehrer. Die Trendwende ist demnach das auserkorene Ziel für die Reise nach Berlin.

15:10 Uhr

Die Gäste aus Hessen taten sich zuletzt ebenfalls ein wenig schwer. Das Die 0:1 gegen Bayern München war nicht nur das dritte Bundesliga-Spiel am Stück, das die SGE als Verlierer verließ, sie blieb dabei auch jeweils torlos. Zuvor hatten die Hessen auch schon in Köln (0:1) und im Duell mit dem VfL Wolfsburg (0:2) den Kürzeren gezogen.

15:10 Uhr

Uns probiert es die Frankfurter Eintracht!

15:09 Uhr

Korkut ist optimistisch und blickt zuversichtlich auf die Partie: "Die Mannschaft hat mir das Gefühl gegeben, dass die Köpfe nach Freiburg schnell wieder nach oben gegangen sind. Der Konkurrenzkampf ist da, alle wollen mit anpacken, das spüren wir."

15:03 Uhr
15:02 Uhr

Drei Punkte wären heute sehr, sehr wichtig - für die Tabelle, in der es nach dem Sieg der Augsburger in Bielefeld eng ist, aber auch für die blau-weiße Fanseele.

15:02 Uhr
14:51 Uhr

Ein Blick ins weite Runde wird heute wieder etwas angenehmer. Erstmals seit Oktober sind wieder 25.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erlaubt. Ich freue mich, dass wieder mehr Fans da sind, um uns zu unterstützen. Der erste Schritt muss aber von uns kommen: Die Jungs müssen den Menschen das Gefühl geben, dass sie dieses Spiel mehr als jeder andere im Stadion gewinnen wollen. Mehr als jeder Anhänger und jede Anhängerin, mehr als jeder Offizielle, und mehr als der Gegner – dann wird der Funke überspringen, so wollen wir die Fans für uns gewinnen!", weiß Korkut. Also, Jungs! Zeigt es!

14:46 Uhr
14:46 Uhr

Der Vollständigkeit halber: Neben Christensen, Gechter, Stark und Plattenhardt kann unser Coach im Laufe des Spiels Santi Ascacíbar, Prince Boateng, Myziane Maolida, Ishak Belfodil und Davie Selke bringen.

14:46 Uhr

Rechts hinten spielt Dauerbrenner Peter Pekarík. Das Mittelfeld bilden Vladi Darida, Lucas Tousart, Suat Serdar und Marco Richter. Ganz vorne feiert Dongjun Lee sein Startelf-Debüt an der Seite von Stevan Jovetić.

14:46 Uhr

In der Innenverteidigung agieren Dedryck Boyata und Marc Kempf, Linus Gechter und Niklas Stark sitzen auf der Bank. Auf der linken Seite beginnt heute Maxi Mittelstädt, Fredrik Bjørkan steht nicht im Kader, als Alternative stünde Marvin Plattenhardt bereit.

14:46 Uhr
14:45 Uhr

Die eine oder andere Personalie war unter der Woche offen. Trainer Tayfun Korkut hat Entscheidungen getroffen. Marcel Lotka bleibt zwischen den Pfosten und vertritt den erkrankten Alexander Schwolow. Oliver Christensen - nach seiner ersten vollen Trainingswoche nach Zwangspause - sitzt auf der Bank.

14:30 Uhr

🚨 Unsere Start11 gegen Frankfurt! 💙✊

14:26 Uhr

Ha, Ho, He aus dem Olympiastadion! Wir tickern für euch unser Heimspiel gegen die Eintracht aus Frankfurt. Ein wichtiges Ding heute, das können wir so sagen. Anpfiff ist um 15:30 Uhr.

14:10 Uhr
14:00 Uhr
Kurvenwissen: Fakten zu #BSCSGE
Neuer Monat, neues Glück? Zwar heißt es in einem Frühlingslied, dass vor allem der Mai alles neu mache. Doch nachdem der Februar für unsere Blau-Weißen nicht gerade nach Wunsch verlief, hätte wohl niemand, der es mit unserem Hauptstadtclub hält, etwas dagegen, wenn bereits im März eine Trendwende gelingen würde. Die erste Gelegenheit dazu bietet sich nun gegen Eintracht Frankfurt. An die finale Umsetzung geht es dann schließlich am Samstag ab 15:30 Uhr im Olympiastadion, zuvor versorgen wir euch aber im Kurvenwissen mit spannenden Zahlen und Fakten - präsentiert von Autohero.
13:59 Uhr

13:30 Uhr
Hilfe, Solidarität & Mitgefühl mit der Ukraine
Wir zeigen uns solidarisch mit der Ukraine & sind stolz auf das gesellschaftliche Engagement in Berlin sowie unserer Fanszene. Daher möchten wir auf den Einsatz & Unterstützungsmöglichkeiten der vielen Helfenden aufmerksam machen!
13:00 Uhr
Jetzt anschauen: Eine Woche in Blau-Weiß vor #BSCSGE

Der Trainingsauftakt unserer Jungs leitet unseren Wochenrückblick ein. Doch nicht nur hier haben wir Schnappschüsse und Bewegtbilder eingefangen. Auch den Sieg unserer U23 in der Regionalliga Nordost hat HerthaTV begleitet. Darüber hinaus haben wir mit Benjamin Weber, der knapp 18 Jahre bei unserem Hauptstadtclub tätig war, unseren Leiter der Fußball-Akademie verabschiedet. Abschließend versorgen wir euch vor der Partie gegen Eintracht Frankfurt am Samstag mit allen wissenswerten Zahlen und Fakten - präsentiert wie immer von 94,3 rs2!

12:30 Uhr
12:00 Uhr
Kiek ma, wer da kommt: Frankfurt
Unmittelbar nach dem Duell mit dem FC Bayern München in der Vorwoche kam Kevin Trapp auch auf seine Kopfschmerzen zu sprechen. Das lag vor allem daran, dass der Frankfurter Keeper kurz vor der Pause eine Großchance der Gäste mit dem Gesicht vereitelt hatte. Die Beschwerden des 31-Jährigen hätten allerdings auch symptomatisch für die Situation der Eintracht stehen können. Denn seit dem Jahreswechsel läuft es bei den Hessen nicht wirklich rund. "Natürlich haben wir aus den fünf oder sechs Spielen bislang zu wenig Punkte geholt", so Trapp, der gleichzeitig fordert: "Wir müssen da einfach noch einiges draufpacken." Was unsere Alte Dame am Samstag im Olympiastadion konkret erwartet, fassen wir in der Gegnervorschau zusammen.
11:30 Uhr
Rin ins Wohnzimmer: Heimspiel gegen die Eintracht
Die Tage werden länger, die Ränge wieder voller: Waren im Olympiastadion zuletzt nur 10.000 Fans zugelassen, dürfen gegen Eintracht Frankfurt bis zu 25.000 Personen vor Ort jubeln, klatschen und singen. Mit noch mehr Anhängerinnen und Anhängern im Rücken wollen unsere Herthaner gegen die Adlerträger wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren. „Wir müssen gallig sein und uns dafür dann auch mit Toren belohnen", umreißt Tayfun Korkut das Vorhaben. An dieser Stelle informieren wir wie gewohnt über Einlass, Hygieneregeln und Möglichkeiten, das Aufeinandertreffen auch außerhalb des Stadions zu verfolgen.
11:11 Uhr
"Bei Hertha ist es nie langweilig!"
Vor dem Kräftemessen mit Eintracht Frankfurt begrüßte Lena in unserer Traumfabrik mit Axel Kruse einen "Fahnenträger". Im Gespräch mit dem 54-Jährigen ging es um dessen Zeit als Spieler und Ratgeber unseres Hauptstadtclubs. Die aktuelle sportliche Situation hat der gebürtige Wolgaster als langjähriger Herthaner so bereits erlebt, weshalb ihn die Ausgangslage auch nicht in Unruhe versetzt. Wie unsere Spreeathener gegen die Adlerträger erfolgreich sein können und welche Elf "Aki" dafür auf den Platz schicken würde, seht ihr ebenfalls in der Sendung. Aber nun schaut selbst rein. Ha, Ho, He!
10:30 Uhr
„Wir wollen die Fans für uns gewinnen!“
Der wohl traditionellste Termin im deutschen Fußball ist der Samstagnachmittag. An eben diesem empfangen unsere Herthaner zur besten Anstoßzeit um 15:30 Uhr Eintracht Frankfurt. Über Partien an diesen Tagen wird - beinahe ebenfalls schon traditionell – donnerstags noch einmal ausführlich gesprochen. Die Vorfreude auf das Duell mit den Hessen, das vor bis zu 25.000 Zuschauerinnen und Zuschauern steigen wird, war Tayfun Korkut und Fredi Bobic bei der Spieltags-Pressekonferenz schon deutlich anzumerken. Die gesamte PK hat HerthaTV aufgezeichnet, die wichtigsten Aussagen gibt's hier.
10:00 Uhr
Wer macht's heute?
  1. 80,49%
  2. 11,38%
  3. 8,13%
09:30 Uhr

📢 SPIELTACH, Herthanerinnen und Herthaner! 🔵⚪