Durchpusten, aufarbeiten - und dann aufs nächste, wichtige Heimspiel fokussieren. Am 23. Oktober kommt der FC Schalke 04 ins Olympiastadion. Mit euch im Rücken wollen wir dann den Heimdreier einfahren. Bis dahin haltet die Köpfe oben, habt noch einen schönen Sonntagabend und Ha, Ho, He - Hertha BSC!
Aus. Knappe, dramatische Niederlage in der Messestadt. Auf diese zweite Hälfte, auf dieses Team können wir aber alle stolz sein, Herthanerinnen und Herthaner!
Willy kommt im Strafraum zum Abschluss, der Ball kracht, von Blaswich minimal abgelenkt, ans Gebälk. Wenig später köpft unsere Nummer 18 noch einmal knapp neben das Tor. Das gibt es nicht!
KANGA! PFOSTEN!
Nkunku kommt im Strafraum zum Abschluss - drüber!
RBL holt sich noch einmal eine Ecke und schafft es gerade, hier Zeit von der Uhr zu nehmen... zwei Minuten noch.
Gelb für Rogel, der Schlager zu Fall bringt.
5 Minuten Nachspielzeit, präsentiert von Betway, gibt's noch obendrauf. Auf geht's Hertha, kämpfen und siegen!
Kurz gespielt, Kampl am Ende drüber.
Gibt gleich die nächste.
Leipzig holt sich Entlastung in Form einer Ecke.
Selke, Dodi.. mehrere blau-weiße Abschlüsse aufs RB-Tor, aber keiner geht rein. Es ist jetzt alles oder nichts hier.
Richtige Entscheidung. Weiter 3:2. KOMMT JETZT!
Kein Tor!
Noch ein Offensivmann für unsere Alte Dame! Davie Selke übernimmt für Suat Serdar.
WOAH! Und auf der Gegenseite nach verteidigter Ecke ebenfalls auf der Linie gerettet - Kampl hindert Ejuke am Torerfolg. Was ist das für eine zweite Hälfte hier?!
DODI! Und dann wieder plötzlich ein Leipziger Durchbruch - aber Lukébakio mit einer fantastischen Rettungsaktion!
Leipzig versucht sich mal an einer Antwort, aber Novoa flankt - zudem im Abseits stehend - in den ganz freien Raum.
Sehr enge Räume - blau-weißer Neuaufbau erforderlich.
Und weils so schön war.. gleich noch einmal.
Einwurf Hertha, von der linken Seite, genau vorm Gästeblock!
Die Schwarz-Elf weiter bissig in den Zweikämpfen und mit dem Blick in Richtung Leipziger Tor. Viertelstunde regulär noch!
... Silva macht Platz für Novoa.
Doppelwechsel bei den Gastgebern. Forsberg hat Feierabend, dafür kommt Poulsen...
Orbán klärt eine Flanke von Lukébakio. Genau so, nicht lockerlassen!
Nächste Chance! Flanke Mittelstädt, Blaswich verschätzt sich, Jove setzt den Kopfballaufsetzer letztlich aufs, nicht ins Leipziger Netz.
Unser Ärzte führen den Belgier kurz raus, geht aber hoffentlich weiter bei ihm.
Jetzt aber mal kurz Behandlungspause. Dodi wird behandelt.
Das ist hier noch lange nicht vorbei. Jetzt haben die Jungs den Fuß wieder voll in der Tür!
Was für eine Moral, was für ein Kampf unserer Jungs - und dann noch so 'ne Hütte. Wahnsinn!
JOOOOOVE verkürzt - was geht denn jetzt ab?! Perfekter Schuss aus der Drehung. WEITERWEITERWEITER!
JAAAAAAAAMANN!
Kampl fällt Kenny - nächste gelbe Karte für Leipzig. Freistoß für unsere Hauptstädter von halbrechts!
Wir bleiben aber mal im Hier und Jetzt! Dieses Elfertor war der gerechte Lohn für diese bisherige Hälfte. Unsere Mannschaft bleibt mutig, bleibt bissig. So kann hier noch was gehen!
Spielerwechsel: Benjamin Henrichs für Mohamed Simakan (RB Leipzig)
Spielerwechsel: Kevin Kampl für Amadou Haïdara (RB Leipzig)
Spielerwechsel: Marcel Halstenberg für David Raum (RB Leipzig)
Vorm Elfer übrigens noch drei Leipziger Wechsel...
JAWOLL! Lukébakio verkürzt auf 1:3. Los jetze, ran da!
Dodi wird antreten.
Kennys Flanke lenkt Diallo mit der Hand ab. Klares Ding, die Regel kennen wir ja inzwischen alle.
Elfmeter für Hertha!
Nächster Wechsel bei uns: Chidi Ejuke kommt für Marco Richter!
Es folgt ein Konter, den Leipzig diesmal zum Glück ungenutzt lässt.
Und wieder Gefahr, wieder eine Torannäherung - es gibt gleich die nächste Ecke. Unsere Jungs haben sich hier noch nicht aufgegeben, jetzt drückt den Ball irgendwie mal rein!
Kenny holt die nächste Ecke für unsere Farben!
Ahhh... Dodi bringt die Kugel selbst, Kanga und Rogel lauern, letzterer köpft das Spielgerät aber daneben.
Lukébakio, der vorhin schon einmal im Zweikampf zu Boden ging, bekommt nach erneutem Kontakt diesmal den Freistoß. Rechte Seite, Höhe Fünfer. Kommt!
Die Gastgeber schaffen es jedoch, diesen zu unterbinden.
Eine Flanke von Raum fängt Olli Christensen problemlos ab und leitet einen Gegenangriff ein.
Auf der Gegenseite aber auch schnell wieder die Gastgeber, Silva chippt die Kugel jedoch am Tor vorbei.
Unsere Mannschaft beginnt hier mutig, aktiv. Wichtiges Zeichen.
... außerdem kommt Wilfried Kanga für Ivan Šunjić.
Sandro Schwarz wechselt zwei Mal: Für Marvin Plattenhardt betritt Maximilian Mittelstädt den Rasen...
Weiter geht's!
Was für eine bittere Hälfte für unsere Herthaner, die hier mutig begannen, lange wenig zuließen - und dann durch extrem effektive Gastgeber doch drei Gegentreffer hinnehmen mussten. 15 Minuten Pause, dann bleiben 45 Minuten, um hier noch etwas am Ergebnis zu machen.
Und dann ist Pause.
Nein, die Entscheidung hat Bestand. 0:3.
Drittes Tor für die Gastgeber. Orbán drückt das Kunstleder am Ende über die Linie. Aber war da Abseits? Es wird wohl gecheckt.
Freistoß für die Rose-Elf. Von rechts, auf Strafraumhöhe.
RB versucht nachzulegen - eine scharfe Flanke von Raum findet im Zentrum zum Glück keinen Abnehmer. Aufpassen!
Den fälligen Freistoß von rechts verteidigt unser Team, RB muss über Keeper Blaswich neu aufbauen.
Wieder Gelb: Diesmal wieder für unser Team, Platte wird verwarnt.
Der Gästeblock singt weiter, unser Team probiert es weiter: Richters Flanke von links findet aber leider keinen Abnehmer.
Nächste Verwarnung, diesmal für RB: Haidara fällt Tousart, Verwarnung korrekt.
Hertha um eine Antwort bemüht: Jove setzt nach Flanke von Kenny den Fallrückzieher an, der Versuch geht aber ein, zwei Etagen zu hoch.
Erste Verwarnung des Spiels. Marc Kempf sieht den gelben Karton.
Etwas undurchsichtig - Agu Rogel war bei Diallos Kopfball ebenfalls noch mit dem Kopf am Ball, offenbar im Anschluss auch Leipzigs Raum. In jedem Fall steht es nun 2:0 für die Gastgeber, das Tor wird offenbar Leipzigs Linksverteidiger gutgeschrieben.
Und dieser ruhende Ball bringt das zweite Tor für die Gastgeber. MANN!
Auf der Gegenseite jetzt Ecke - RB macht es kurz, Rogel klärt die Szene zur erneuten Ecke.
Plattenhardt serviert, Orbán köpft die Kugel aber aus dem Sechzehner.
Freistoß für Hertha, linke Seite!
Ärgerlich, weil unsere Jungs bis dahin kaum etwas zugelassen hatten. Der erste Fehler wird direkt bestraft. Jetzt die Köpfe oben behalten, hier kann noch eine Menge für uns gehen!
Nach Ballverlust kommt Leipzig über rechts, Szoboszlai findet den Schweden in unserem Strafraum, und der drückt die Kugel ins Netz.
So ein Mist. Forsberg bringt Leipzig in Führung.
Vorgegangen waren intensive Zweikämpfe im Mittelfeld und ein Chipball, der den Franzosen erreichte - aber unser Rückhalt zwischen den Pfosten war zur Stelle.
Und dann plötzlich Nkunku! Der Leipziger probiert es im Strafraum aus halblinker Position, Christensen wehrt die Kugel aber aufmerksam ab!
Die kann unser Team verteidigen, die Sachsen müssen aus der eigenen Hälfte neu aufbauen.
Szoboszlai in die Mauer, Serdar klärt zur Ecke.
Freistoß für RBL, zentrale Position.
Auf der Gegenseite lauert Jove, wird aber wegen knappem Abseits zurückgepfiffen.
Leipzig versucht, mit temporeichen Vorstößen Lücken in unsere Defensive zu reißen - aber erst sind Kenny, dann Lucas Tousart dazwischen. Die Hausherren so weiter ohne Abschluss auf unser Tor.
Diese pflückt Blaswich aber leider ohne große Probleme herunter.
Und unser Engländer holt die nächste Ecke.
Kenny stößt mit vor, sein Abschluss von halbrechts wird geblockt. Einwurf auf Strafraumhöhe!
Bisher übrigens ein klares Zweikampfplus für unsere Jungs, fast 63 Prozent. Bestätigt den bissigen Eindruck, den unsere Elf bisher gegen den Champions League-Starter macht.
Doch auch aus dieser Situation kann sich die Defensive der Elf von Marco Rose befreien.
Einwurf für Hertha von links, relativ weit in der Leipziger Hälfte.
Die bringt nichts ein, André Silva segelt unter dem Spielgerät durch. Szoboszlai ist zurück auf dem Spielfeld.
Weiter geht es mit einer Ecke für Leipzig.
Jetzt Behandlungspause. Plattenhardt und Szoboszlai sind mit den Köpfen zusammengerasselt. Unser Käpt'n steht wieder, der Ungar wirkt leicht benommen.
Trotzdem: Das ist ein mutiger Beginn unserer Berliner. Gefällt bis hierhin wieder mal!
... aber die RBL-Defensive kann die Szene klären.
Die bringt Platte...
Richter! Erster Torabschluss, Blaswich ist im Leipziger Kasten aber auf dem Posten. Ecke!
Lukébakio taucht nach schlappen 20 Sekunden direkt mal im Leipziger Strafraum auf, wird aber nach einem Zweikampf wegen Offensivfoul zurückgepfiffen.
Und ab! Unsere in Blau spielenden Herthaner agieren zunächst in Richtung Heimkurve und haben angestoßen. Ha, Ho, He!
🤜🤛 Und los! In Leipzig rollt der Ball.
Die Teams stehen in den Katakomben bereit. Gleich rollt hier der Ball!
Unterstützt wird unser Team heute von 4.500 mitgereisten Herthanerinnen und Herthanern, die hier in diesem Moment unsere Hymne singen. Gänsehaut!
Bei Leipzig kommt auf der Gegenseite Emil Forsberg für den kurzfristig mit Infekt ausfallenden Timo Werner ins Team. In der Abwehr ersetzt Abdou Diallo zudem noch Josko Gvardiol, der auf Bank sitzt.
Unser Blick geht aufs kickende Personal. Eine Umstellung gibt es bei unseren Herthanern gegenüber dem 2:2 gegen den SC Freiburg: Sandro Schwarz lässt Marco Richter anstelle von Chidera Ejuke beginnen, der als zusätzliche Offensivoption zunächst auf der Bank Platz nimmt. Dort sitzen auch Davie Selke und Willy Kanga, die ihre Infekte überstanden haben und bereits am Donnerstag ins Teamtraining zurückgekehrt waren.
Denn kein Bundesliga-Team kassierte mehr Kontergegentreffer als der Kontrahent aus der Messestadt (3), während unsere Jungs noch ohne Gegentor bei Gegenangriffen sind. Eben diese könnten sich im Freistaat auch als probates Mittel erweisen, um die Gastgeber unter Druck zu setzen – passenderweise gab keine Mannschaft in der höchsten deutschen Spielklasse mehr Schüsse nach Kontern ab (14) und nutzte gegnerische Ballverluste zu mehr Treffern (5) als unsere Spreeathener.
Aber: Jede Partie bietet eben auch eine neue Chance, die Statistik zu verbessern. Ein mögliches Mittel? Schnelle Gegenstöße!
Blicken wir zum Einstieg mal auf ein paar Zahlen. Die Gesamtbilanz des Duells spricht aus blau-weißer Sicht eine deutliche Sprache. Einem Sieg und einem Remis stehen zehn Pleiten gegenüber, auch in der vergangenen Saison gewannen die Gastgeber beide Bundesliga-Duelle.
Herzlich willkommen und Ha, Ho, He aus Leipzig! Wir halten euch hier auch heute beim Topspiel aus der Messestadt auf dem Laufenden.
Unsere Start1️⃣1️⃣ für Leipzig steht fest! 💪
Auf nach Leipzig, Herthanerinnen und Herthaner! 💪