Rückrunde, 29. Spieltag Sa. | 09.04.22 | 18:30 Uhr

Hertha BSC

1 : 4

BEENDET
1. FC Union Berlin
21:36 Uhr

Aufgeben ist nicht! Am kommenden Samstag (15:30 Uhr) spielen wir beim FC Augsburg. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Ha, Ho, He!!

21:36 Uhr
"Es wird ein Kampf bis zum Schluss"
Reaktionen zu #BSCFCU: "Es wird ein Kampf bis zum Schluss"
20:25 Uhr
Niederlage im Stadtduell
Spielbericht: Niederlage im Stadtduell
20:20 Uhr

Wir sind maximal enttäuscht und gefrustet. Das war nicht das, was wir erhofft hatten. Mehr müssen wir an dieser Stelle nicht sagen.

90'
+1
ABPFIFF 2. HALBZEIT

Schluss.

90'

Schluss. Wir unterliegen deutlich... 😔

89'

Die letzte Minute.

86'

Wir gehen nicht näher drauf ein.

85'
1:4 Tor Sven Michel

1:4... Michel trifft.

82'
Auswechselung

... und Voglsammer ersetzt Awoniyi.

VOGLSAMMER
TAIWO AWONIYI
82'
Auswechselung

Michel ist für Becker neu dabei...

SVEN MICHEL
SHERALDO BECKER
79'

Die DKB präsentiert: 74.667 Fans im Stadion - ausverkauft. Wir bedanken uns. Schön, dass ihr wieder da seid.

79'

Belfodil lässt die Gegenspieler spielen und zieht in den Strafraum. Aber Rönnow hält.

78'

Mittelstädt flankt, hinten lauert Pekarík. Der Abschluss trifft den Gegner...

74'
Auswechselung

... und Myziane macht für Suat Serdar Platz.

SUAT SERDAR
8
MYZIANE MAOLIDA
11
74'
Auswechselung

Nochmal frisches Personal: Jurgen Ekkelenkamp steht nun für Ascacíbar auf dem Feld...

JURGEN EKKELENKAMP
10
SANTIAGO ASCACÍBAR
18
74'

Mit dem Rücken zur Wand - noch knapp 20 Minuten.

74'
1:3 Tor Sheraldo Becker

Und Becker macht das 3:1. Es ist zum Kotzen.

72'

In den vergangenen Minuten fehlten klare Aktionen - gerade mit dem Ball. Aber es ist nur ein Tor...

72'

So, wir biegen so langsam ab in die Schlussphase.

72'
Auswechselung

... und Oczipka für Gießelmann.

BASTIAN OCZIPKA
NIKO GIESSELMANN
72'
Auswechselung

Doppelwechsel bei den Gästen: Ryerson für Heintz...

BASTIAN OCZIPKA
NIKO GIESSELMANN
73'

69'
ECKSTOSS

Boyata ist mit dem Kopf zur Stelle.

67'

... außer einem Konter, den Union schlecht ausspielt. Aber auch hier gibt es Ecke.

67'
ECKSTOSS

... die bringt nichts ein...

66'

Trimmel köpft zu kurz zurück, Maxi ahnt das, kann den Ball aber nicht mehr in die Mitte bringen. Immerhin Ecke...

65'

Lotka hat keine Mühe beim Freistoß von Becker.

65'
GELBE KARTE LUCAS TOUSART

Tousart mit dem taktischen Foul. Gelbe Karte.

64'

Auf geht's, Hertha!

63'

Unsere Jungs versuchen es, haben deutlich mehr Anteile als in Halbzeit 1.

61'
Auswechselung

Schäfer kommt bei den Gästen für Haraguchi. Tschüss.

ANDRÁS SCHÄFER
GENKI HARAGUCHI
61'
GELBE KARTE MARC OLIVER KEMPF

Kempf bringt Awoniyi zu Fall und sieht den gelben Karton...

60'
ECKSTOSS

Die kommt gut auf den zweiten Pfosten!! Dort steht kämpft und nickt ihn die Mitte, allerdings erwischt Boyata die Pille da nicht mehr klar.

59'

Myziane erobert den Ball. Über Santi und Maxi geht es schnell. Die Gäste klären aber noch zur Ecke.

58'

Rönnow holt den Ball von Mittelstädt aus der Luft.

58'

Trimmel legt Mittelstädt. Freistoß linkes Halbfeld. KOMMT!

56'

Dárdai aus der zweiten Reihe, aber Rönnow fängt den etwa zu mittig geschossenen Ball.

54'

Die zehn Minuten nach Anpfiff gehörten uns. Umso bitterer.

54'

Man, man, man. Kopf hoch, wir machen weiter.

53'

Das gibt es doch nicht... Verdammt.

53'
1:2 Tor Grischa Prömel

Der Ball ist drin. Union schlägt zurück. Prömel markiert per Kopf das 2:1...

52'

Mittelstädts Ball kommt guuuut, Boyata steigt hoch und köpft, aber Rönnow hat ihn.

51'

Foul von Pekarík, Freistoß aus dem rechten Halbfeld.

51'

Puh, der war wichtig! Verdammt wichtig.

51'

Weiter jetzt!!

46'
Auswechselung

... und Márton Dárdai ersetzt Darida.

MÁRTON DÁRDAI
31
VLADIMÍR DARIDA
6
49'
1:1 Tor Timo Baumgartl

Schöner Pass von Tousart in die Spitze, Belfodil tankt sich rechts durch und flankt scharf in die Mitte. Dort haut ihnr Baumgartl selbst in die Maschen!! NA UND?!

49'

1:1!!!!

49'

JAAAAAAA!!!!!

49'

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!

46'

Im Gästeblock leuchtet es rot...

46'
Auswechselung

Doppelwechsel: Maxi Mittelstädt kommt für Eitschberger...

MAXIMILIAN MITTELSTÄDT
17
JULIAN EITSCHBERGER
42
46'
ANPFIFF 2. HALBZEIT

Es geht weiter. Noch ist alles drin, Jungs!

HZ

Wir müssen es leider sagen. Die Gäste führen nicht unverdient. Nach dem 0:1 von Haraguchi (31.), ausgerechnet wollen wir sagen, kamen wir ein wenig besser ins Spiel. Aber da muss nach dem Wechsel mehr kommen!! Denn es ist nur ein Treffer...

45'
+2
ABPFIFF 1. HALBZEIT

Halbzeit im Olympiastadion.

45'
+1

Pause. Unsere Blau-Weißen liegen in Rückstand.

45'

Eine Minute Nachspielzeit - präsentiert von betway.

45'

Konter. Maolida lässt zwei Mann stehen, aber rutscht beim Schlenzer weg. Schade.

43'

Union kontert, Boyata stört energisch, Lotka hat daher keine Mühe beim Ball von Becker.

43'

Wichtiger Zweikampf von Kempf. Szenenapplaus. Weiter! So geht es!

42'

Becker flankt, Trimmel köpft daneben.

39'

Ein Weckruf? Hoffen wir es. Weiter, Herthaner!

38'

Beste Kombination über Myziane und Tousart. Die beiden Franzosen spielen Doppelpass, die Flanke von unserer 29 nimmt unsere 11 direkt - daneben. Da hatten wir den Torschrei auf den Lippen!

37'

MAAAAAAAN!!!! Fast das 1:1

36'

Der Freistoß landet über Umwege bei Ascaíbar, der Richtung Tor köpft. Dort verpasst Tousart mit dem Rücken zur Linie. Rönnow hat das Leder.

36'

Aha. Defensivfoul. Wir haben den Ball.

35'

Offensivfoul von Belfodil? Sehen wir anders...

32'

Das hatte sich leider angedeutet. Jetzt müssen wir antworten - und zwar schnell!

31'
0:1 Tor Genki Haraguchi

Und jetzt ist es passiert. Haraguchi köpft eine Flanke in die Maschen. Unser Ex-Profi stand on der Lücke zwischen Lotka, Kempf und Eitschberger.

29'

Trimmel über rechts, Lotka wehrt nach vorne ab, bekommt den zweiten Ball aber ins Gesicht, weil er sich ohne Rücksicht auf Verluste hineinwirft - zum Glück. Sonst wäre es wohl schief gegangen.

30'
27'
ECKSTOSS

Unsere Nummer 27 faustet die Pille raus.

26'

Wieder Ecke. Lotka pusht seine Vorderleute! WIR auch!

25'

Die Köpenicker haben mehr von der Begegnung. Unsere Jungs kämpfen und investieren alles, aber noch fehlt die klare Struktur.

23'

Ballbesitz für uns. Schadet aktuell nicht.

21'

Wir müssen bei den ruhenden Bällen aufpassen, da lassen wir aktuell zu viele zu.

21'
Auswechselung

Belfodil ist jetzt für unsere Nummer 19 drauf.

ISHAK BELFODIL
14
STEVAN JOVETIC
19
20'
GELBE KARTE STEVAN JOVETIC

Was nun passiert verstehen wir nicht ganz. Jovetić lässt sich nach Geschmack des Schiris bei seiner Auswechslung ein wenig Zeit und sieht die gelbe Karte... nun ja.

19'

Für Jove geht es nicht weiter. Belfodil zieht schon die Jacke aus...

18'

Jovetic im Gespräch mit Jablonski, unsere 19 scheint angeschlagen zu sein?

17'

Jovetić im schnellen Umschalten auf Darida, doch der ist etwas zu weit. Abstoß.

16'

Wieder LOTKA - dieses Mal gegen Awoniyi, der nicht an unserem Schlussmann vorbeikommt. Jungs, nun kommt! Jetzt haltet dagegen.

15'
ECKSTOSS

Wieder haben die Gäste einen ruhenden Ball, aber dieses Mal klärt unsere Defensive direkt.

13'
GELBE KARTE MARCEL LOTKA

Unser Schlussmann sieht dafür die Gelbe Karte, weil er seinen Gegner gestoßen hat, bekommt aber den Freistoß.

13'
ECKSTOSS

Der scheint geklärt, dann wird es unübersichtlich. Lotka entschärft Gießelmanns Versuch wieder stark, prallt dann mit Prömel zusammen, weil der Unioner durchzieht. Beide springen auf und rasseln erneut aneinander.

12'

Ecke für die Gäste. Santi war auf dem Posten.

11'

Gechter lang auf Maolida, aber die Köpenicker passen auf.

11'

Foul an Jove, Freistoß aus dem Mittelfeld.

11'
8'

Sicherer Spielaufbau über unsere Viererkette. Eitschberger fügt sich gut ein.

7'

Munterer Beginn, beißt euch weiter rein, macht die Räume eng.

5'

Gechter mit einem herrlichen Pass auf Jovetić, der den Ball mit vollem Risiko volley nehmen will, ihn aber nicht ganz trifft. Hätte er das, würden wir über das Tor des Monats sprechen.

4'

Wie angekündigt. Die Unioner drücken früh. Haltet dagegen, Männer!

4'
ECKSTOSS

Uff! Wieder Lotka, der überragend stark gegen Baumgartl hält. AUFPASSEN!

3'

Lotka muss eingreifen, wehrt den Ball von Becker ab. Im Nachsetzen klären wir zur Ecke.

2'
ECKSTOSS

Lotka hat den Ball.

1'

Auf dem Rasen haben die Gäste die erste Ecke.

HZ

Ein bisschen qualmt es aus der Ostkurve...

1'
ANPFIFF 1. HALBZEIT

Der Ball rollt.

18:30 Uhr

Und los! Das Derby läuft! Ha, Ho, He! 💪

18:28 Uhr

Seitentausch. Unsere Jungs spielen zunächst auf die Ostkurve.

18:28 Uhr

Und der nächste besondere Moment. Eine schöne Choreo mit Berliner Wahrzeichen über den ganzen Ostkurve. Wahnsinn. Das muss heute einfach klappen!

18:27 Uhr

Jetzt kommt unsere Hymen! Es ist wirklich alles angerichtet. Die Mannschaften kommen jeden Augenblick auf den Rasen.

18:25 Uhr

Unsere Aufstellung - lautstark verkündet von einer ausverkauften OSTKURVE! ENDLICH WIEDER!

18:25 Uhr
18:24 Uhr

Alle, die jetzt nicht im Stadion sind, verpassen etwas. Bis auf den Gästeblock wehen die blau-weißen Fahnen! Gänsehaut!

18:24 Uhr

Hinzu kommen ein Erfolg pro Mannschaft und zwei Remis in der 2. Bundesliga sowie ein Sieg im DFB-Pokal für unsere Nachbarn. „Wir müssen so schnell wie möglich Punkte machen, um unsere Situation freundlicher zu gestalten. Und diese Situation ist bekannt. Im Spiel gegen Hoffenheim haben wir sie gut gelöst, in Leverkusen zumindest in der zweiten Hälfte ebenfalls. Deswegen bin ich zuversichtlich, dass wir es auch gegen Union hinkriegen“, gibt unser Fußballlehrer die Richtung für das Duell vor.

18:23 Uhr

In der Beletage ist die Bilanz zwischen beiden Kontrahenten komplett ausgeglichen. Während jedes Team den Platz jeweils zwei Mal als Sieger verließ, endete ein Kräftemessen unentschieden. Umso erfreulicher ist die Ausbeute bei Aufeinandertreffen im Olympiastadion: 4:0 und 3:1 hieß es dort bislang für unsere Jungs.

18:23 Uhr

Blicken wir noch kurz auf die Statistik. Die Anspannung auf der Tribüne ist greifbar...

18:22 Uhr
18:21 Uhr

Auch noch Jahre nach diesem Highlight und seiner Zeit an der Spree fiebert der Brasilianer mit. „Das Derby hat eine sehr große Bedeutung. In einem ausverkauften Olympiastadion sind die Fans der 12. Mann – auch ich werde dieses besondere Spiel mit Freunden im Fernsehen verfolgen und die Daumen drücken“, erklärt Ronny, der einen 2:0-Erfolg für unsere Alte Dame vorhersagt.

18:19 Uhr

Heute werden auf jeden Fall unsere nächsten Derbyhelden gesucht! Einer, der weiß, wie es sich anfühlt gegen den 1. FC Union zu treffen, ist Ronny. Der 35-Jährige, der sechs Jahre für unseren Hauptstadtclub auflief, netzte in drei Partien gegen den Stadtnachbarn zwei Mal und bereitete ein weiteres Erfolgserlebnis vor. Unvergessen bleibt sein direkt verwandelter Freistoß zum 2:1-Auswärtssieg am 3. September 2012 in Köpenick.

18:18 Uhr

Das Saisonziel von 40 Punkten hat der 1. FC Union bereits geknackt. Ein 1:0 gegen Köln am vergangenen Spieltag brachte die Zähler 39, 40 und 41 – nun korrigierten die Köpenicker ihre Ambitionen nach oben. „Wir sind uns einig und werden versuchen, noch einmal an die Ränge 5 und 6 heranzukommen“, sagt Trainer Urs Fischer, der klare Vorstellungen hat. „Unseren jetzigen Platz möchten wir zumindest verteidigen – aufgrund der Konstellation im DFB-Pokal könnte es sein, dass der erneut für die Qualifikation zur UEFA Conference League reicht.“

18:18 Uhr
18:15 Uhr

Wir wissen, welche Aufgabe heute auf uns zukommt. "Der FCU lebt von Mentalität und hat eine Mannschaft auf dem Platz, in der jeder Spieler diese Mentalität besitzt. Sie werden von Beginn an Druck machen. Darauf sind wir vorbereitet, deshalb glaube ich, dass wir das handeln können. Wir haben Chancen, das Spiel zu gewinnen!" Und wir sagen: Natürlich haben wir das!!

18:13 Uhr

Weniger als 20 Minuten bis zum Anpfiff. Um es mit unserem Trainer zu halten: Wir sind nervös! Die Bude ist voll, das Knistern liegt in der Luft.

18:12 Uhr

Er ist sich sicher, dass es für unsere Alte Dame besser laufen wird als zu Jahresbeginn: "Die Jungs werden sich von unseren Fans pushen lassen. Es wird anders sein als im Pokalspiel, da bin ich mir zu 100 Prozent sicher."

18:08 Uhr

Unser Geschäftsführer glaubt an die eigene Stärke: "Die Mannschaft arbeitet sehr, sehr gut und gewissenhaft. Die Spieler sind willig, aber haben am Spieltag zu oft Dinge falsch gemacht und sich damit selbst in Bredouille gebracht. Trotz allem müssen sie mit dem Druck klarkommen – das wissen sie."

18:07 Uhr

Das Ergebnis der Stuttgarter vom Vortag und die Ergebnisse des Nachmittags sollten uns jetzt nicht interessieren: „Wenn wir unsere Aufgaben erledigen, dann ist egal, was die anderen machen. Jeder Erfolg tut gut, ein Sieg im Derby würde uns auf jeden Fall viel Energie geben", weiß Fredi Bobic.

18:03 Uhr
18:02 Uhr

Sven Jablonski leitet den Leistungsvergleich. Der Bankkaufmann ist seit 2010 DFB-Schiedsrichter und seit diesem Jahr auch FIFA-Schiedsrichter. In der Bundesliga pfiff der Bremer bislang 58 Partien. An den Seitenlinien stehen Norbert Grudzinski und René Rohde, Vierter Offizieller ist Sven Waschitzki-Günther. Günter Perl und Markus Schüller überprüfen das Geschehen am Bildschirm.

18:01 Uhr

Darüber hinaus steht drei dreimalige Trainer des Jahres erstmals im Olympiastadion als blau-weißer Coach an der Seitenlinie. „Es ist ein ganz besonderes Spiel. Ich bin jedenfalls schon nervös und ich denke, die Spieler auch. Diese Nervosität braucht es, um besondere Leistungen zu bringen“, freut sich der Coach auf sein erstes Hauptstadtderby.

18:00 Uhr
17:56 Uhr

Apropos Magath: Für den 68-Jährigen ist es sowohl die erste Begegnung mit den Köpenickern als auch das erste Aufeinandertreffen mit Urs Fischer.

17:55 Uhr
17:55 Uhr

Über den Stellenwert müssen wir nicht viel reden. Unser Übungsleiter sagt diplomatisch in seiner Funktion: “Für mich geht es um drei Punkte, aber ich weiß, wie ein Fan in einer Stadt mit zwei Vereinen lebt. Nach einem nicht so guten Saisonverlauf kann ein Erfolg gegen den Nachbarn wieder etwas aufblühen lassen. Ich erwarte eine hochengagierte Spielweise unserer Mannschaft.“

17:52 Uhr

Natürlich geht es auch am 28. Spieltag "nur" um drei Punkte. Aber: „Wir haben noch sechs Endspiele und nichts anderes. Dieses Derby ist eins davon“, betont unser Cheftrainer.

17:48 Uhr

Magath weiß, wie wichtig die Unterstützung unserer Fans ist: „Es geht um den Verein. Diese schwierige Situation können wir nur zusammen meistern. Wir brauchen Unterstützung von überall her. Die Spieler sind gewillt, ihnen fehlt nur ein bisschen der Glaube an sich selbst, aber mit dem Rückhalt wird es für sie leichter, eine gute Leistung abzuliefern.“

17:45 Uhr

Auf der Bank sitzen übrigens Christensen, Serdar, Ekkelenkamp, Klünter, Belfodil, Mittelstädt, Richter, Lee und Dárdai.

17:44 Uhr

Magath freut sich auf diesen Fußballabend. „Endlich mal wieder volle Hütte, endlich mal wieder richtige Fußball-Atmosphäre. Auf so ein Spiel kann man sich nur freuen!“

17:40 Uhr
17:39 Uhr

Bei den Gästen aus Köpenick interessant: Frederik Rönnow steht im Tor, Genki Haraguchi startet.

17:35 Uhr

Wir rechnen mit Linus Gechter im Mittelfeld. Dort beginnen mit ihm Santi Ascacíbar und Lucas Tousart. Vladi Darida verbindet die mittlere Reihe um Myziane Maolida und Stevan Jovetić.

17:33 Uhr
17:33 Uhr

Dafür wählt unser erfahrener Coach eine spannende Aufstellung. Julian Eitschberger steht nicht nur das erste Mal im Profi-Kader, sondern startet direkt in der Viererkette. Mit an der Seite des 18-Jährigen sind Pekarík, Boyata und Kempf.

17:33 Uhr

Blicken wir zunächst auf die Aufstellung: Trainer Felix Magath muss auf Niklas Stark und Marvin Plattenhardt verzichten.

17:32 Uhr
17:32 Uhr

Alle Herthanerinnen und Herthaner verbindet heute ein großer, großer Wunsch: Die Unioner besiegen und drei eminent wichtige Punkte holen!

17:32 Uhr

Ha, Ho, He! Vorfreude, Anspannung, Kribbeln – die Vorrede können wir an dieser Stelle kurzhalten. Um 18:30 Uhr rollt im Olympiastadion endlich der Ball: Es ist Derby-Zeit! Und wir tickern für euch.

17:31 Uhr
17:30 Uhr

🚨 Das ist unsere Start11 für das Derby! 💙

17:00 Uhr
Kurvenwissen: Fakten zu #BSCFCU
Vorfreude, Anspannung, Kribbeln – die Vorrede können wir an dieser Stelle kurzhalten. Gleich rollt im Olympiastadion endlich der Ball: Es ist Derby-Zeit! Neben aller Rivalität und den dazugehörigen Frotzeleien geht es für unsere Blau-Weißen gegen den 1. FC Union um drei ganz wichtige Bundesliga-Punkte. Um bestmöglich für das sechste Berliner Stadtduell im deutschen Oberhaus vorbereitet zu sein, haben wir für alle Zahlen-Fans interessante Statistiken zusammengefasst – präsentiert von Hauptpartner Autohero.
16:15 Uhr
Kiek ma, wer da kommt: Union
Das Saisonziel von 40 Punkten hat der 1. FC Union bereits geknackt. Ein 1:0 gegen Köln am vergangenen Spieltag brachte die Zähler 39, 40 und 41 – nun korrigierten die Köpenicker ihre Ambitionen nach oben. Die Qualifikation für den Europapokal steht ab sofort im Fokus. Dafür müssen weitere Punkte her. Die erste Chance dazu bietet sich im Berliner Stadtduell gegen unsere Alte Dame. Wir haben die Eisernen vor dem Kräftemessen noch einmal unter die Lupe genommen.
16:06 Uhr

ℹ Die Stadiontore sind offen! Früh drin sein lohnt sich!

16:00 Uhr
15:57 Uhr
15:45 Uhr
Wie geht das Stadtduell aus?
  1. 91,76%
  2. 5,02%
  3. 3,23%
15:37 Uhr
15:30 Uhr
Hertha BSC Stiftung überreicht Wilhelm Wernicke Preis 2021
Die Hertha BSC Stiftung hat zum zweiten Mal den Wilhelm Wernicke Preis verliehen. Diese Auszeichnung – benannt nach unserem langjährigen Vereinspräsidenten – wurde 2020 auf Initiative von Bernd Schiphorst ins Leben gerufen und ist wichtiger Bestandteil des sozialen und karitativen Profils unserer Blau-Weißen. Paul Keuter, Mitglied unserer Geschäftsleitung, sowie Lena Cassel von HerthaTV und die CSR-Abteilung des Hauptstadtclubs überraschten die Gewinnerinnen und Gewinner vor laufender Kamera.
15:00 Uhr
Woche in Blau-Weiß

Eine Woche in Blau-Weiß: Die aktuelle Sendung steht wenig überraschend ganz im Zeichen des Derbys. Die Vorfreude und Anspannung nimmt von Stunde zu Stunde, von Minute zu Minute, von Sekunde zu Sekunde zu. Doch auch über das Stadtduell hinaus hat HerthaTV spannende Themen für euch. Schaut selbst!

14:40 Uhr
Alexander Schwolow fällt vorerst aus
Blau-weißes Personalupdate: Alexander Schwolow hat sich im Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen am vergangenen Samstag (02.04.22) verletzt und steht erst einmal nicht zur Verfügung. Wir wünschen unserem Schlussmann eine schnelle Genesung!
14:31 Uhr

Der Fanmarsch ist auf dem Weg zum Stadion. Dadurch kommt es zu Einschränkungen im Verkehr: - kein SEV zwischen Theo und Ruhleben ab 15 Uhr - U2 fährt aber bis Neu-Westend Bitte plant dies bei eurer Anreise ein!

14:20 Uhr
14:00 Uhr
"Wir können es nur zusammen meistern!"
Zu einem Derby gehören Emotionen – auf dem Rasen und den Rängen. Zu einem Derby gehört aber auch ein erhöhtes mediales Interesse. Vor allem, wenn es ein Stadtduell ist, das ganz Spreeathen elektrisiert. Die Vorfreude auf das Duell unserer Herthaner mit dem 1. FC Union war auch Felix Magath auf der Pressekonferenz anzumerken, gemeinsam mit Fredi Bobic stellte er sich den Fragen der Medienschaffenden. Die wichtigsten Aussagen unseres Cheftrainers und unseres Geschäftsführer Sports haben wir wie immer zusammengefasst, HerthaTV hat zudem die gesamte PK aufgezeichnet.
13:30 Uhr
13:08 Uhr
Rin ins Wohnzimmer: Heimspiel gegen die Eisernen
Das Stadtduell elektrisiert jeden Fußball-Fan in Berlin, heißt es doch endlich wieder: Blau-Weiß gegen Rot-Weiß und Hertha BSC gegen den 1. FC Union. Die Vorfreude auf das Derby im inzwischen ausverkauften Olympiastadion ist natürlich groß. Wir informieren wie gewohnt über Einlass, wegfallende Hygieneregeln und Möglichkeiten, das Aufeinandertreffen auch außerhalb des Stadions zu verfolgen.
12:15 Uhr
"Wir sind immer weiter gewachsen"
Fußball ist bekanntlich die schönste Nebensache der Welt. Nicht mehr und nicht weniger. Denn abseits von Abstiegskampf und Derby gibt es noch wichtigere – viel, viel wichtigere – Dinge auf der Erde. Das macht aktuell vor allem die Situation in der Ukraine deutlich. Und genau an dieser Stelle kommt irgendwie auch wieder der Fußball ins Spiel, wie das Beispiel einiger engagierter Herthanerinnen und Herthaner zeigt.
11:30 Uhr
11:00 Uhr
„Du kannst emotional das Ruder rumreißen!“
Vor dem Stadtduell mit dem 1. FC Union begrüßte Lena mit Lucas Vogelsang einen Stammgast in unserer Traumfabrik zur 'Hertha030 - Matchday Warmup‘-Show. In einer kurzweiligen Unterhaltung der beiden drehte sich natürlich alles um das mit großer Spannung erwartete Derby. In dieser Partie sieht Vogelsang nämlich eine große Chance für unsere Jungs. Schaut rein und stimmt euch schon einmal ein.
10:20 Uhr
Frühe Anreise lohnt sich: Happy Hour & Hertha-Fahne gratis
Es ist Zeit für das Berliner Stadtduell! Unsere Alte Dame empfängt den 1. FC Union aus Köpenick – und das endlich wieder vor voller Hütte in blau-weiß! Denn das Olympiastadion ist ausverkauft. Damit ihr unsere Jungs bereits beim Warmmachen lautstark pushen und das mit Spannung erwartete Kräftemessen von der ersten Minute an bequem von euren Plätzen aus verfolgen könnt, empfehlen wir ausdrücklich eine frühzeitige Anreise ins Stadion – das pünktliche Erscheinen lohnt sich!
10:00 Uhr
Wie geht das Stadtduell aus?
  1. 91,76%
  2. 5,02%
  3. 3,23%
09:30 Uhr

📢 SPIELTACH! Gemeinsam ins Derby! 🔵⚪