Nach der Länderspielpause gastieren wir am 2. April bei Bayer Leverkusen (15:30 Uhr). Danach wartet das Stadtderby gegen den 1. FC Union (9. April, 18:30 Uhr). Ihr wisst: Karten sind für Mitglieder im Verkauf! Lasst uns diese Aufgaben mit Rückenwind angehen!
Genießt das Gefühl, Herthanerinnen und Herthaner, ab morgen geht es weiter - mit gleicher Leidenschaft und Intensität!
Mit 3:0 ringen wir die TSG Hoffenheim nieder - beim Debüt von Felix Magath, der eben doch nicht dabei sein konnte. Wie dem auch sei: Wir haben drei ganz wichtige Punkte eingefahren!
FEIERABEND!
WAHNSINN! Wir schlagen die TSG mit 3:0! 💪
Zwei Minuten Nachspielzeit - präsentiert von betway.
... und Linus Gechter nimmt den Platz von Ascacibar ein.
Wir wechseln noch einmal doppelt: Márton Dárdai kommt für Tousart...
Offensivfoul der Gäste.
Mit 26 Zählern stehen wir aktuell auf Rang 16. Unsere Fans singen: "Oh, wie ist das schön!" Aber es kann nur ein Anfang sein.
Hoffenheim fügen wir damit nach fünf Partien ohne Niederlage eben eine solche zu.
... Håvard Nordtveit ersetzt zudem Baumgartner.
Die Gäste wechseln zwei weitere Male: Für Raum ist Marco John neu dabei...
Wir haben uns gewünscht, so etwas heute tickern zu dürfen. Das tut extrem gut.
Hoffenheim hat sich hier ergeben, findet nach wie vor keine Lücke gegen unsere kompakte Hintermannschaft.
Vorweg: Es ist ein Sieg, mehr nicht, aber auch nicht weniger. Wir müssen noch einige Schritte gehen, haben noch sieben unfassbar wichtige Partien vor der Brust. Wir dürfen nicht nachlassen, aber wir dürfen uns heute auch ein wenig freuen - über den ersten Sieg seit Dezember, über drei elementar bedeutsame Zähler!
Der VfB geht gegen Augsburg in Führung.
Fotheringham herzt beide ausgewechselten Spieler leidenschaftlich. Ganz groß, dieser Typ! Dieser Schotte und seine Art!
Außerdem kommt Anton Kade für Richter, der nicht weniger investiert hat.
Doppelwechsel: Belfodil geht ausgepumpt runter, für ihn kommt Davie Selke. Auch unsere Nummer 7 hat eine Vergangenheit bei der TSG, spielte dort im Nachwuchs. Das wird ihm nun aber herzlich egal sein.
Schwolow sehr sicher, hält die Flanke von Baumgartner fest.
Wir sind fix und fertig hier oben. Seht es uns nach, euch wird es ohnehin nicht anders gehen.
Werfen wir kurz einen Blick auf die anderen Plätze. Stuttgart hat gerade das 2:2 gegen Augsburg geschossen, Mainz führt 4:0 gegen Bielefeld.
... und Tom Bischof kommt für Rutter.
Die Gäste wechseln doppelt: Justin Che für Akpoguma...
Nicht nur das 3:0 macht uns richtig, richtig froh. Auch die Art und Weise, wie unsere Jungs hier als Einheit kämpfen, ist fantastisch.
Auch der VAR hat keine Einwände! SO GEIL, SO WICHTIG!
Ist das denn zu glauben?! Ist das zu glauuuuben?! Wieder bringt Platte den Ball in die Mitte, dieses Mal legt Boyata ab und in der Mitte bringt Tousart den Ball mit Geiger zusammen über die Linie!!
UND TOOOOOOOOOOOOR!!!!!!
Tousart wieder zurück
Wir schreiben es gerne jede Minute, kein Problem. Santi erobert den Ball, wir schalten um, Hoffenheim kann nur mit einem Foul klären.
Unser Franzose steht wieder, muss aber erst einmal an der Außenlinie behandelt werden.
Tousart bekommt Dabürs Oberarm ins Gesicht und geht zu Boden. Partie unterbrochen.
Noch 20 Minuten. Mittelstädt, der links offensiver agiert, nervt seinen Gegner und erzwingt den Fehler.
Auch Maxi, der gestern 25 Jahre alt geworden ist, fügt sich nahtlos ein und erobert das Ding.
Boyata läuft Rutten ab. Heute muss es einfach klappen, liebe Hertha-Fans! Wenn nicht, hat der Fußballgott wirklich ein Problem mit uns.
Serdar geht runter, Mittelstädt ist nun dabei.
Santi!! Starke Grätsche, mit der er den Konter stoppt. Und von draußen ruft Fotheringham: "Weiter, weiter!"
Außerdem stand Bruun Larsen im Abseits.
Wir werfen uns weiter in die Bälle. Klären die Ecke, blocken den zweiten Versuch.
Hoffenheim nun mit gefährlicher Freistoßposition von rechts. Kempf klärt den angeschnittenen Ball von Raum zur Ecke.
Herrlich, Herthaner! Aber wir dürfen kein bisschen nachlassen!!
JAAAAAAAAAAAA!!!! Wir sagen es noch. Plattenhardt bedient am langen Pfosten Kempf, der legt quer zu Belfodil und der versenkt ihn!!!
Wieder Balleroberung, wieder Foul an Richter. Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Wiederholt es nach Standard...
Hoeneß hat genug gesehen und bringt Dabur für Geiger. Frischer Akzent für die Offensive. Bleibt hellwach, Männer!
Gerade alle Feldspieler in unserer Hälfte, aber Hoffenheim findet die Lücke nicht, weil wir eng stehen und gut verschieben. Und wieder gewinnen wir den Ball, aber Richter stand beim Konter wohl hauchdünn im Abseits.
Boyata trägt heute übrigens - wie künftig alle Spielführer aus der U17, U19, U23 und der Profi-Elf - eine besondere Binde. Die sogenannte Progessive Flag als Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Mehr dazu erfahrt ihr auf unseren Kanälen! #HerthaFürVielfalt!
Nun sitzt Boyata auf dem Hosenboden, das Spiel ist unterbrochen. Aber unser Kapitän schüttelt sich, weiter gehts.
Keine Gefahr, Rutter köpft weit drüber.
Ecke für die Sinsheimer.
Santi antizipiert und erobert die Murmel mit einer Grätsche. Solche Szenen geben Sicherheit.
Unsere Jungs fighten hier weiter aufopferungsvoll - unterstützt von unserem Anhang. Weiter, immer weiter!
Jetzt auch die Verwarnung für Akpoguma, der Richter festhält und am schnellen Umschalten hindert.
Kempf kocht Kramarić ab. Ballbesitz für uns, weil wir nachsetzen. Es sind einige Kleinigkeiten, die uns hier ein gutes Gefühl geben!
Tousart kämpft wie ein Löwe um jeden Ball, bearbeitet Akpoguma, erobert das Spielgerät, aber Schlager pfeift das Einsteigen ab.
Unser schottischer Co-Trainer macht auch nach dem Seitenwechsel ordentlich Meter und treibt unsere Jungs an.
Erste Hektik auf dem Rasen nach Duell von Pekarík und seinem Gegenspieler. Im Kampf um den Ball triff unsere Nummer 2 Geiger, keine Absicht, dennoch die gelbe Karte und erste Wortgefechte einiger Spieler...
Raum versucht es aus über 25 Metern direkt, der Ball segelt daneben. Schwolow wäre auch zur Stelle gewesen.
Tousart unterbindet den Angriff. Foul sagt Schlager. Nun ja..
Plattenhardt zu Serdar, der behauptet den Ball, legt wieder raus auf unsere 21, dessen Flanke aber geblockt wird.
Es geht ohne Wechsel weiter.
Unsere Jungs verdienen sich hier mit viel Einsatz und Leidenschaft das 1:0, das erst nach Intervention des VAR seine Anerkennung fand. Aber das ist uns völlig schnuppe. Spielt so weiter, Männer. Den Applaus habt ihr euch verdient! Kurz durchpusten in der Pause und dann mit dem gleichen Engagement!
Halbzeit im Olympiastadion!
Mit der Führung von Stark geht es in die Pause!
Santi erobert die Pille und spielt direkt steil auf Richter, der Voigt narrt, aber verzieht.
Die Nachspielzeit - präsentiert von betway - beträgt zwei Minuten.
Und lebt damit genau das vor, was unsere Jungs auf dem Feld zeigen.
Fotheringham ist trotz der Fans im Oly zu hören, ruft lautstark Anweisungen ins weite Rund!
Verdienter Lohn für den Einsatz unserer Jungs. Aber klar, es ist noch lange zu spielen. Wir dürfen kein bisschen nachgeben!
Aber wir führen! 1:0! Plattenhardt bringt den Ball punktgenau. Stark setzt sich zentral durch, der Ball springt noch einmal auf den Boden und von da in den Knick. Baumann ohne Chance. WICHTIG!
PUUUUUH, UNSERE NERVEN!
TOOOOOOOOOR!!!
Jetzt lass den Treffer zählen.
Der VAR prüft noch immer
.... und der kommt!! Stark nickt ihn rein!!! Aber die Fahne geht nach oben...
Jetzt Freistoß von der linken Seite. Wieder steht unsere 23 bereit. Kommt...
Gerade eine Phase, in der die Kraichgauer zeigen, warum sie um die Champions League mitspielen. Aber: Wir fighten, holen die Bälle früh zurück.
Schwolow lenkt die Flanke zur Seite - und fängt den zweiten Ball.
Nationalspieler Raum ist ein Aktivposten links. Die Flanke des Hoffenheims klärt Tousart mit dem Knie.
Hin und wieder lassen sich unsere Jungs ein wenig fallen, starker Gegnerdruck kommt dann auf Höhe der Mittellinie. Sieht gut aus!
Serdar hellwach, spitzelt Voigt nach einem Einwurf den Ball vom Fuß. Aber Schlager pfeift die Aktion ab - muss man nicht wirklich...
Boyata ist bei Geigers Flanke gleich zwei Mal zur Stelle.
Ecke für die Gäste. Aufpassen!
Aktuell haben wir 63 Prozent der Zweikämpfe gewonnen. Genau richtig und sehr wichtig in der Situation, in der wir stecken.
Tousart, der bisher ein gutes Spiel macht, bedient Richter. Der läuft noch ein paar Meter. Seinen Flachschuss aus 18 Metern ins linke untere Eck hat Baumann.
Baumgartner köpft weit drüber, weil Kempf entscheidend gestört hat.
Uff. Durchatmen. Bruun Larsen taucht nach Zuspiel von Akpoguma frei vor Schwolow auf, setzt das Ding unter Bedrängnis aber deutlich drüber. Das war eine dicke Möglichkeit, müssen wir einräumen...
Unsere Blau-Weißen gewinnen weiterhin die wichtigen Duelle im Mittelfeld.
Plattenhardt mit der Flanke, zu nah an den Kasten, der TSG-Schlussmann fängt das Kunstleder.
Nächste Chance. Tousart erobert den Ball, Richter grätscht ihn weiter auf Belfodil, der links durchbricht. Zunächst findet seine Hereingabe keinen Abnehmer, den Abpraller zirkelt er drüber. WEITER!
Unsere Jungs bleiben giftig. Gefällt uns. Weiter so, Jungs!
Und auch Boyata ist zur Stelle und klärt die anschließende Ecke mit dem Kopf.
Pekarík hält Kramarić. Standard vom gefährlichen Raum, aber Kempf klärt.
Stark aus der zweiten Reihe. Abgefälscht, Baumann ohne Mühe.
Pekarík flankt, Belfodil verlängert, aber Serdar verpasst am zweiten Pfosten. Anfangsphase gehört klar uns!
Serdar bleibt hängen, wir setzen nach und holen den Ball zurück. Körpersprache macht Mut!
Kramarić, der in zwölf Spielen neun Mal gegen uns traf, sogar sieben Mal im Olympiastadion, schießt aus der zweiten Reihe klar drüber.
Belfodil kommt am Strafraum an den Ball, seine Ablage ist aber zu ungenau für seine Kollegen.
Und wieder unterbinden wir das Aufbauspiel. Santi steht richtig und köpft den Ball ins Seitenaus.
Aber: Wieder war es unser Anlaufen, das diese Möglichkeit erzwungen hat.
Riiiichter kommt zum Abschluss, verfehlt nach Fehlpass der Kraichgauer aber und schießt rechts daneben.
Das Publikum ist da und honoriert das Pressing, das die Gäste anfangs ganz schön beschäftigt.
Wieder ruhender Ball, wieder Plattenhardt und wieder das gleiche Muster. Dieses Mal kommt Stark zum Kopfball, aber Baumann fängt den Ball. Dennoch guter Versuch!
Plattenhardts Ball kommt gut, aber in der Mitte kommt keiner unserer Jungs ran.
Geiger foult Pekarík, Freistoß aus dem rechten Halbfeld.
Belfodil gegen seinen Ex-Verein mit dem Offensivfoul.
Ist es ein 4-1-4-1? Auf jeden Fall agiert Stark im Zentrum vor der Abwehr.
Unsere Jungs spielen zunächst auf die Ostkurve. Die Hoffenheimer in Trikots, die man am ehesten wohl orange nennen kann.
Die Gäste stoßen an.
Der ⚽ rollt! Auf geht's, ihr Blau-Weißen 🔥
Unsere Hymne läuft, die Mannschaften kommen. Die Anspannung ist spürbar. Haut alles raus, Herthaner! Es muss doch endlich mal wieder klappen.
Der Bankkaufmann wird bei seinem Einsatz in der Hauptstadt von Sven Waschitzki-Günther und Arno Blos als Assistenten an den Seitenlinien sowie Marcel Unger als vierter Offizieller unterstützt. Als VARs für das Gespann agieren Dr. Robert Kampka und Thomas Stein.
Daniel Schlager übernimmt die Leitung der Partie. Für den 32-Jährigen wird es der 44. Einsatz im deutschen Oberhaus. Sieben Mal kreuzten sich dabei die Wege des Unparteiischen und unserer Alten Dame. Dabei sind zwei Hertha-Siege, zwei Punkteteilungen und drei Niederlagen notiert.
Unser neuer Übungsleiter hat im Vorfeld mit der Mannschaft gesprochen. Und in den 90 Minuten? "Mark wird sich über die Vorgehensweise immer mit Felix abstimmen. Da wird es keine Probleme geben – zumal Mark an der Linie auch aus der Situation heraus Dinge entscheiden wird. Er hat unsere tausendprozentige Rückendeckung und wird die Partie nach seinen Überzeugungen leiten", hatte Fredi Bobic unlängst verraten.
Die Kommunikation mit seinem Chef Magath wird gegeben sein. Felix Magath ist permanent mit seinem Trainerteam im Austausch und wird das Spiel durch die digitalen Möglichkeiten mitsteuern.
Es geht also nur zusammen! Oder wie Fotheringham verdeutlicht: "Wir gehen das wichtige Spiel gegen Hoffenheim gemeinsam an – mit dem gesamten Staff, dem gesamten Verein. Wir sind fokussiert, aber spüren auch die nötige Lockerheit." Ohne Kampf wird es nicht gehen. "Was war, ist egal. Entscheidend ist, was wir im Hier und Jetzt tun: Wir müssen Feuer und Leidenschaft in alles reinbringen, was wir zusammentun", so der ehemalige Spieler von Celtic Glasgow weiter.
Unser Geschäftsführer Sport weiß allerdings auch: "Wir müssen unsere Fans mitnehmen. Mit einer anderen Körpersprache müssen wir zusammen gegen Widerstände angehen und das Spiel mit harter Arbeit auf unsere Seite ziehen."
Das Olympiastadion ist heute nach aktuellen Vorgaben wohl mit 25.000 Zuschauenden ausverkauft. Unsere Anhänger haben dabei eine wichtige Rolle. "Wir brauchen noch mehr Emotionalität auf dem Platz, das wird wichtig sein", so Bobic.
Selten fielen in Duellen zwischen BSC und TSG allerdings so wenig Treffer wie beim Erfolg vor knapp sechseinhalb Jahren. Durchschnittlich weist die Begegnung 2,96 Tore pro Spiel auf, bei Heimpartien unserer Berliner sind es gar 3,18 Tore. Ein torloses Remis gab es in 23 Vergleichen noch nie!
Den bis dato letzten Sieg gegen die Süddeutschen feierten unsere Berliner beim 3:0-Auswärtserfolg im Mai 2020, zum jüngsten Heimerfolg müssen Statistikerinnen und Statistiker noch etwas weiter zurückblättern: Dieser gelang im November 2015 durch ein 1:0 und den einzigen Torschuss der Partie im Schneetreiben des Olympiastadions.
Die Gesamtbilanz des Vergleichs sieht die Gäste im Vorteil. Sechs Siegen unserer Spreeathener stehen zwölf Kraichgauer Erfolge sowie fünf Punkteteilungen gegenüber. Die vergangenen drei Duelle gingen allesamt an die Hoffenheimer.
Der Trainerwechsel bei unserer Alten Dame beeinträchtigt die Vorbereitung der Gäste, wie Hoeneß zugab: „Wir haben nahezu keine Spiele, die wir analysieren können.“ Dennoch hat der TSG-Coach natürlich eine Ahnung, was er zu erwarten hat. „Mannschaften von Felix Magath spielen immer sehr intensiv und körperlich. Sie versuchen oft den Gegner in der eigenen Hälfte in Zweikämpfe zu verwickeln und Ballverluste zu erzeugen. Die Berliner werden versuchen, den Umschwung einzuleiten."
In der Tabelle rutschte die TSG trotzdem auf Rang 6 - allerdings sind Freiburg und Leipzig nur aufgrund des Torverhältnisses vorne. Der Fokus liegt in der Rhein-Neckar-Region unabhängig davon auf der eigenen Arbeit. “Wir schauen komplett auf uns, wollen die Fehler aus den vergangenen Spielen beheben und unsere Stärken noch mehr verfeinern“, sagte Hoeneß.
Unser süddeutscher Rivale hat aktuell einen Lauf. Von ihren vergangenen fünf Aufeinandertreffen in der Bundesliga gewannen sie vier, trotzten am vergangenen Wochenende den Bayern einen Zähler ab (1:1).
Auf die zuletzt angeschlagenen Benjamin Hübner und Håvard Nordtveit kann Sebastian Hoeneß, Sohn von Ex-Herthaner Dieter und wie sein Vater ebenfalls mit blau-weißer Vergangenheit, dafür bauen.
Auch die Gäste aus dem Kraichgau müssen Ausfälle wegen Corona beklagen. Kaderabek, Grillitsch und Bebou fehlen heute kurzfristig an der Spree. Robert Skov, Ermin Bičakčić, Chris Richards, Sebastian Rudy, Fisnik Asslani und der gesperrte Diadié Samassékou können ebenfalls nicht mitwirken.
Übrigens: Eigengewächs Winkler debütierte im Mai 2021 mit einem Kurzeinsatz in der Bundesliga - damals sicherten sich unsere Blau-Weißen durch ein 0:0 gegen Köln den Klassenerhalt.
In unserem Aufgebot fehlen Myziane Maolida, Jurgen Ekkelenkamp und Stefan Jovetić ebenso wie Lukas Klünter uns Fredrik Bjørkan. Vladi Darida fällt mit einer Corona-Infektion leider aus.
Auf der Bank sitzen Oliver Christensen (TW) sowie Maxi Mittelstädt, Linus Gechter, Márton Dárdai, Anton Kade, Prince Boateng, Dongjun Lee, Marten Winkler und Davie Selke.
Blicken wir auf die Aufstellung. Unser neues Trainerteam setzt - so würden wir es sagen - auf ein 4-5-1-System. Alex Schwolow steht wieder im Kasten, vor ihm verteidigen Marvin Plattenhardt, Marc Kempf, Dedryck Boyata und Peter Pekarík. Im defensiven Mittelfeld beginnen Niklas Stark, Lucas Tousart und Santiago Ascacíbar. Davor erwarten wir Suat Serdar hinter Angreifer Ishak Belfodil.
Mit Blick auf den 27. Spieltag erklärt der Ex-Profi, der in Deutschland schon für Ingolstadt und den KSC gearbeitet hat: "Wir haben im Trainerteam eine klare Idee entwickelt, was wir in dieser Woche machen und erreichen wollten. Wichtig ist, dass wir die gute Trainingsarbeit in Überzeugung umwandeln, die wir auch auf dem Platz sehen."
Der Schotte sagte vor der Kräftemessen mit dem Europapokal-Aspiranten: "Das ist keine einfache Situation, aber mein Fokus liegt nur auf dem, was wir am Wochenende auf dem Platz umsetzen können. Wir haben gute Einheiten absolviert, damit bin ich sehr zufrieden. Im Team gibt es eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern, das ist wichtig. Sie waren hellwach bei allem, was wir vorbereitet haben. Jetzt müssen wir das auf den Rasen bringen – wir wollen diese drei Punkte für Hertha holen!"
Bewegende Tage liegen hinter unserer Alten Dame. Felix Magath übernahm das Traineramt von Tayfun Korkut, steckte sich aber mit Corona an und kann heute nicht an der Seitenlinie stehen. Ihn vertritt unser neuer Co-Trainer Mark Fotheringham.
Hier ist die Aufstellung unserer Gäste, die aufgrund positiver Corona-Tests auf Florian Grillitsch, Ihlas Bebou und Pavel Kadeřábek verzichten müssen. Wir wünschen allen drei Spielern schnelle Genesung!
🚨 Hier ist sie: unsere Start11! 💪💙
Ha, Ho, He! Liebe Herthanerinnen und Herthaner, um 15:30 Uhr empfangen wir die TSG Hoffenheim im Olympiastadion. Wie wichtig die Partie ist, müssen wir an dieser Stelle nicht extra erwähnen! Wir tickern hier für euch - und drücken alles, was wir haben, für drei Punkte!
Auch HerthaTV hat Felix Magath in diesen Tagen ganz genau beobachtet - Vorstellung, Trainingsauftakt und Interview mit Lena standen direkt zu Beginn auf dem Programm. Doch unser Chefcoach ist nicht das einzige neue Gesicht: Auch Mark Fotheringham verstärkt das Team unserer Übungsleiter und wird gegen die Kraichgauer seinen sich in Quarantäne befindenden Vorgesetzten an der Seitenlinie vertreten. Der Blick richtet sich selbstverständlich auch auf die bevorstehende Aufgabe. Interesse geweckt? Dann rinkieken - präsentiert wie immer von 94,3 rs2!
📢 Spieltach, Hertha-Fans! 💪