Natürlich wissen wir alle, dass dies am Abstieg nichts ändert. Dennoch: Dieser Sieg ist für die Moral und tut trotz allem gut. Das war eine herausfordernde Saison, doch wir Blau-Weißen stehen zusammen, egal was kommt! Habt einen guten Sommer und wir sehen uns zum Start der nächsten Spielzeit.
... Ernst hat ihn sicher!
Es gibt nochmal Ecke für die Wolfsburger ...
Boëtius stoppt einen Konter der Wolfsburger und kriegt dafür die gelbe Karte.
Noch ein Wechsel: Eitschberger kommt für Richter.
Vier Minuten Nachspielzeit - präsentiert von Betway!
Tolle Fußparade von Ernst!! Holt euch den Erfolg!
Schade! Einen Konter über Richter können unsere Jungs nicht ausspielen, wie schade! Trotzdem, weiter Jungs!
Ecke für den VfL...
Mit vereinten Kräften retten unsere Jungs die Führung! Wolfsburg drückt, doch immer wieder ist ein Bein dazwischen. Weiter so!
Es laufen die letzten Minuten dieser Saison. Holt euch zum Abschluss diesen Sieg!
Das Spiel wird jetzt offener, Wolfsburg drückt, aber das ergibt Räume für unsere Jungs.
Wolfsburg mit der fünften Ecke ...
Wolfsburg macht jetzt das Spiel, für sie geht es ja auch noch um etwas. Mit Leverkusen kämpfen die Wölfe um die internationalen Plätze.
Richters erster Versuch wird geblockt, doch danach schlenzt er den Ball wunderschön ins lange Eck. JAA! Tolles Tor!
Niederlechner holt auf der rechten Seite einen Freistoß. Für das Foul an unsere Nummer 7 sieht Bornauw zu Recht die gelbe Karte ...
Wolfsburg wird jetzt wieder aktiver und kommt zu Abschlüssen. Doch meist muss Ernst nicht eingreifen.
... unsere Jungs können auf Kosten des nächsten Eckballs klären...
Plattenhardt foult Baku auf der rechten Außenbahn. Freistoß für den Gastgeber ...
Was ein toller Angriff! Jungs, genau so weitermachen!
Richter treibt den Ball auf der rechten Seite, Tousart überläuft, bekommt den Ball und steckt dann in die Mitte. Dort steht Maza perfekt und kann einfach einnetzen. Traumhaft rausgespielt und dazu sein erster Bundesliga-Treffer!
TOOOOOR! Maza! 1:1!
Klasse, Ernst! Die Wölfe kombinieren sich wieder in den Strafraum. Am Ende ist es Baku, der von rechts schießt, aber unser Torwart pariert stark.
Gute Chance für Niederlechner. Einen Chipball von Kempf, über dessen Rückkehr sich heute auch die Medios Apotheke freut, kommt bei unsere Nummer 7 an, der dann den Ball aber frei vor Casteels vertändelt. Zudem stand er wohl auch im Abseits.
... aber Tousart ist mit dem Kopf zur Stelle und klärt.
Freistoß für den VfL von der rechten Seite ...
Erster Abschluss für unsere Jungs in der zweiten Hälfte. Richters Distanzschuss geht aber links am Kasten vorbei.
In einer recht unterhaltungsarmen Partie führt der Gastgeber durch ein frühes Tor von Kaminski mit 1:0. Noch verbleiben aber 45 Minuten, um hier noch was mitzunehmen. Wir melden uns pünktlich zum Wiederanpfiff.
Betway präsentiert die Nachspielzeit - es gibt fünf Minuten extra.
Ecke für den VfL ...
Das Spiel plätschert ein wenig vor sich hin und Strafraumszenen sind Mangelware.
35 Minuten sind rum, unsere Jungs schaffen es zur Zeit nicht, sich Chancen zu kreieren. Ähnliches gilt aber für Wolfsburg, die bislang die Führung souverän verwalten.
Wieder ist es Ernst, der schnell unten im Eck ist und ein Schuss von Wimmer parieren kann.
... Klemens klärt zur Ecke ...
Freistoß für den VfL auf der rechten Seite ...
Wolfsburg diktiert weiter und lässt den Ball viel durch die eigenen Reihen laufen. Unsere Jungs stehen aber stabil und lassen keine Abschlüsse zu. Gleichzeitig fehlen aber die eigenen offensiven Akzente.
Ein Schuss von Richter von der rechten Seite wird geblockt, Ecke ...
Aktuell verläuft die Partie außerhalb der beiden Strafräume. Wolfsburg hat zwar mehr vom Spiel, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Ein Distanzschuss von Nmecha geht klar links am Kasten vorbei.
Puh, durchatmen. Das muss das 2:0 für Wolfsburg sein. Van de Ven setzt sich auf dem Flügel gleich gegen zwei Berliner durch und findet mit einem flachen Pass in der Mitte Wind. Der muss eigentlich nur einschieben, aber schafft es, den Ball links am Tor vorbei zu schießen.
Noch wirkt das blau-weiße Offensivspiel zerfahren - die Konsequenz nach vorne fehlt.
Nach knapp drei Minuten Unterbrechung kann das Spiel fortgesetzt werden.
Das Spiel ist wegen Pyrotechnik unterbrochen.
Nächste Chance für den VfL: Wind hat im Zentrum zu viel Platz und zieht aus der Distanz ab, Ernst kann den Ball nur nach vorne abprallen. Kaminskis Abstauber hält unser Torwart danach aber klasse.
Niederlechner holt die nächste Ecke für unsere Blau-Weißen heraus ...
Erste Parade von Ernst. Eine Flanke der Wölfe von der rechten Seite rauscht durch mehrere Spieler hindurch. Am Ende ist es wieder Kaminski, dessen Schuss kann unser Keeper aber gekonnt im linken Eck festhalten. Das bringt Selbstbewusstsein!
Fast der Ausgleich! Tousart bedient von der rechten Außenbahn Niederlechner, der im Fallen vom Elfmeterpunkt abzieht. Casteels kann mit den Fingerspitzen aber zur Ecke klären.
Tor für die Hausherren...
... Ernst kann die Flanke sicher wegfausten.
🟦 Auf geht's in Wolfsburg, der Ball rollt! ⬜️
Die Mannschaften betreten den Rasen, es kann gleich losgehen.
Zum letzten Mal in dieser Saison gebt 90 Minuten Vollgas, Jungs! Verabschiedet euch würdig aus diesem Jahr - Ha Ho He!
Den Informatikkaufmann unterstützen Florian Heft und Norbert Grudzinski an den Seitenlinien, als vierter Offizieller fungiert Marcel Unger. Als Videoschiedsrichter und Assistenz sind Sascha Stegemann und Christian Leicher gefragt.
In seiner Vita stehen inzwischen 74 Einsätze im Oberhaus, davon sechs mit Beteiligung unserer Alten Dame. Die Bilanz dabei: zwei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Das letzte Treffen datiert aus dem März dieses Jahres beim 1:1 gegen den FSV Mainz 05.
Den vorerst letzten blau-weißen Auftritt in der deutschen Eliteklasse pfeift Benjamin Cortus. Der Unparteiische stieg 2009 zum DFB-Schiedsrichter auf, seit sieben Jahren obliegt dem 41-Jährigen die Leitung von Partien in der Bundesliga.
Für unsere Blau-Weißen geht heute nur noch darum, sich erhobenen Hauptes aus der Bundesliga zu verabschieden. „Wir müssen die Aufgabe seriös und professionell angehen“, bekräftigte Benjamin Weber unter der Woche.
Als Aktiver hat der ehemalige Mittelfeldspieler die Klingen 18 Mal mit den Wolfsburgern gekreuzt – acht Begegnungen hat er dabei gewonnen (fünf Remis, fünf Pleiten).
Zwischen Februar 2016 und September 2018 blieb Pál Dárdai mit seinen Schützlingen in sechs aufeinanderfolgenden Spielen gegen den VfL ungeschlagen. Die jüngsten drei Duelle verlor der Ungar dagegen.
An der Aller weisen die Wölfe die etwas besseren Werte auf und punkteten zehn Mal dreifach. Jedoch entführten unsere Blau-Weißen mit sechs Remis und sieben Auswärtssiegen recht regelmäßig etwas Zählbares aus der Autostadt
Vor dem 48. Aufeinandertreffen beider Vereine ist die Bilanz im deutschen Oberhaus komplett ausgeglichen. Beide Teams haben 17 Partien gewonnen, 13 endeten unentschieden.
Die Gäste dagegen starten mit der exakt gleichen Mannschaft, die vergangene Woche beim SC Freiburg 0:2 verlor.
Das bedeutet auch: Es gibt gleich zwei blau-weiße Profi-Debüts! Tjark Ernst und Pascal Klemens stehen zum ersten Mal in der Bundesliga mit der Fahne auf der Brust auf dem Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Sieben Wechsel in unserer Aufstellung: Tjark Ernst, Marvin Plattenhardt, Marc Kempf, Pascal Klemens, Jean-Paul Boëtius, Jessic Ngankam und Florian Niederlechner ersetzen Oliver Christensen, Maximilian Mittelstädt, Márton Dárdai, Prince Boateng, Agustín Rogel, Stevan Jovetić und Dodi Lukébakio.
So beginnen die Hausherren...
Unser Trainer schickt diese elf Jungs ins Rennen – präsentiert von Autohero:
Ha Ho He aus Wolfsburg! Im letzten Bundesligaspieltag dieser Spielzeit treffen wir in knapp einer Stunde auf den VfL. Wir begleiten für euch die Partie.
1️⃣1️⃣ Mit zwei Debütanten ins abschließende Saisonspiel: Diese Herthaner starten bei #WOBBSC!
🟦 Ha Ho He! ⬜️