Schluss in München - 0:2-Niederlage beim FCB.
Drei Minuten gibt es oben drauf - präsentiert von Betway.
Christensen bewahrt unsere Jungs vor dem dritten Treffer. Müller spielt Sané frei, der vor dem Tor an unserem Keeper scheitert.
Kanga und Maza holen im Zusammenspiel eine Ecke für unsere Jungs heraus ...
Tousart mit der Chance! Ejuke flankt von der linken Seite und findet den Franzosen am zweiten Pfosten. Dieser zieht direkt ab, Sommer ist jedoch im Eck und hält den Ball sicher. Schade!
Die Bayer kontrollieren den Ball und unsere Jungs laufen meist hinterher. Coman kann von der rechten Seite abziehen, doch Christensen kriegt gerade noch eine Hand hoch und lenkt den Ball über den Querbalken. Ecke ...
Cancelo kommt von der linken Seite zum Abschluss, jedoch blocken unsere Jungs den Ball zur Ecke ...
Das ist natürlich super ärgerlich für unsere Jungs, die auch in der zweiten Hälfte gut dagegenhalten. Noch sind aber 20 Minuten zu spielen, wir glauben an euch!
Die 14. Ecke steht an für die Bayern ...
... der Gefoulte tritt selber an und schießt den Ball deutlich links am Tor vorbei.
Ejuke foult Sand auf der linken Seite. Es gibt einen Freistoß aus circa 25 Meter Torentfernung ...
Boëtius, über dessen Rückkehr sich auch die Medios Apotheke freut, findet bei einem Konter Lukébakio, der in der Folge den Ball von der rechten Seite am langen Pfosten vorbei schießt. Jedoch stand der Belgier im Abseits.
Der nächste Eckball für die Münchner steht an, dieses Mal von der rechten Seite ...
Ngankam blockt eine Flanke von der linken Seite, es gibt die nächste Ecke ...
Die Bayern erhöhen den Druck. Zur Abwechslung gibt es mal wieder eine Ecke ...
Weiter gehts mit den Ecken für den Rekordmeister, doch auch dieser Standard ist nicht gefährlich.
Cancelo holt direkt eine Ecke für die Bayern heraus ...
Wir melden uns rechtzeitig zum Wiederanpfiff wieder, bis gleich!
Starker Kampf bisher 💪 0:0 zur Pause!
Wieder ist es Coman auf der rechten Seite, der Mané mit einer Flanke findet. Doch der Senegalese kann hinter seinen Kopfball keinen Druck bringen.
Betway präsentiert die Nachspielzeit: Der Vierte Offizielle zeigt vier Minuten an.
... doch der Abschluss von Goretzka landet sicher in den Armen unseres Torwarts.
Es gibt nach einem Foul von Lukébakio an Goretzka Freistoß für die Bayern aus zentraler Position ...
Bei einem Luftzweikampf landet Manés Ellenbogen im Gesicht von Christensen. Der Däne muss behandelt werden, er wird aber wohl weiterspielen können.
Glanztat von Christensen! Ein abgeblockter Schuss landet am Elfmeterpunkt bei Gnabry, der direkt abzieht. Doch unser Torwart rettet in letzter Sekunde. Klasse!
Zwar spielt sich der Rekordmeister immer wieder über die Außen bis zur Grundlinie, doch unsere Jungs verteidigen diese Aktionen bislang sehr gut. So versucht es Pavard mal aus der Distanz, sein Schuss rauscht über den Kasten.
Starke Parade von Christensen! Coman kann sich auf der rechten Seite durchzusetzen und kommt zum Abschluss. Doch unser Keeper ist mit dem Fuß zur Stelle.
Nach einem Zweikampf im Mittelfeld zwischen Lukébakio und Pavard bleibt unser Stürmer erstmal liegen. Nach kurzer Pause kann es aber weitergehen.
Eine halbe Stunde ist vorbei, unsere Blau-Weißen machen das bislang richtig gut. Bisher kommen die Bayern noch nicht zwingend vor unser Tor, einziges Manko: die eigenen Offensivaktionen bleiben ebenfalls aus.
Im Anschluss findet Gnabry Coman in der Mitte, der im Strafraum zu Fall kommt. Doch dabei hat Mittelstädt ihn nicht berührt. Folgerichtig: Kein Elfmeter!
... doch die Flanke von Boëtius findet keinen Herthaner.
Coman kommt von der rechten Seite und flankt flach in die Mitte. Uremović kann den Ball auf Kosten einer Ecke klären ...
Die Bayern haben die Kontrolle, doch unsere Jungs hauen sich richtig gut rein. Immer wieder stoppen die Blau-Weißen die Münchner, bevor es gefährlich wird.
Wieder ist es Kenny, der ein Dribbling von Cancelo stoppt. Nächste Ecke ...
Kenny blockt einen Schuss von Cancelo zur Ecke für die Bayern ...
Die ersten zehn Minuten sind rum, unsere Blau-Weißen sind gut in die Partie gekommen und zeigen sich aktiv. Weiter so!
Erste Offensivaktion unserer Jungs. Lukébakio findet mit einem Pass Niederlechner, der erst de Ligt vernascht. In der Folge wird sein Schuss aber geblockt.
Der Gastgeber ist direkt spielbestimmend und lässt den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren. Eine Flanke von der linken Seite köpft Uremović aus der Gefahrenzone.
Erster Abschluss der Bayern, doch Cancelos Abschluss von der Strafraumkante stellt Christensen vor keine Probleme.
Los geht's: Der ⚽ rollt in München! ✊
Die Mannschaften stehen bereit, wir sind heiß! Auf geht’s, Herthaner – Ha Ho He!
Nicht mehr lange bis zum Anpfiff. Über 5.000 Blau-Weiße sind übrigens mit nach München gekommen – was für eine tolle Unterstützung!
Dem Hamburger assistieren Sascha Thielert und Thomas Gorniak als Linienrichter, als vierter Offizieller fungiert Florian Badstübner. Das Spielgeschehen verfolgen Pascal Müller und Michael Emmer aus dem Kölner Keller.
2017 führte Ittrich schon einmal durch die Paarung der beiden Traditionsclubs: Damals egalisierte Robert Lewandowski in der 97. (!) Minute die 1:0-Führung durch Vedad Ibisević. Gleichzeitig war es bislang das einzige Mal, dass der Rekordmeister unter dem Unparteiischen Punkte liegen ließ.
Auf unsere Herthaner traf der Polizeibeamte in seinen 68 Partien zehn Mal. Die Bilanz: zwei blau-weiße Siege, drei Remis und fünf Pleiten.
Die Leitung der Partie übernimmt Patrick Ittrich. Der Unparteiische ist seit 2003 für den DFB im Einsatz und hat sich in knapp 20 Jahren einen Ruf als Fachmann erworben. Seit Anfang 2016 pfeift der 44-Jährige im deutschen Oberhaus.
Es gibt weitere Mutmacher: Unsere Farben haben mehr Elfmeter als die Bayern bekommen und verwandelt (7:2) und mehr Jokertore (8:6) markiert.
Thomas Tuchel hat gegen Hertha – mit Blick auf Bundesliga-Partien – nicht die beste Bilanz: Drei seiner zehn Aufeinandertreffen verlor der gebürtige Schwabe mit seinen Schützlingen, während fünf Punkteteilungen und zwei Erfolge verbrieft sind.
„Für uns wird es so oder so ein schwieriges Spiel“, zeigt sich unser Übungsleiter von den Zahlenspielen unbeeindruckt.
Zum bislang letzten Mal gewann unsere Alte Dame im Oktober 1977 in München. Beim 2:0-Sieg trafen Gerhard Grau und Bernd Gersdorff.
Statistiken gefällig? 45 Aufeinandertreffen verloren unsere Blau-Weißen, 20 Partien endeten unentschieden, immerhin zehn Mal gewannen unsere Herthaner. Die Quote ungeschlagener Spiele liegt damit bei 40 Prozent.
Erfahrungen gegen die Bayern besitzt unser Trainer: Mit keiner anderen Mannschaft duellierte sich Pál Dárdai öfter in seiner Trainerlaufbahn als mit den Münchnern (12).
Trotz der schwierigen Aufgabe gibt sich der Ungar im Vorfeld der Begegnung gewohnt kämpferisch. „Wir geben nicht auf, sondern wollen es in München so gut wie möglich lösen.“
Der Rekordmeister wechselt im Vergleich zur Niederlage in Mainz viermal. Für Müller, Davies, Upamecano und Stanišić beginnen Pavard, Mazraoui, Gnabry und Coman.
Und da haben wir unsere erste Elf - präsentiert von Autohero: Pál Dárdai tauscht insgesamt sechsmal: Für Marc Kempf, Marton Dárdai, Peter Pekarík, Tolga Ciğerci, Marco Richter und Derry Scherhant dürfen Filip Uremović, Agustín Rogel, Jonjoe Kenny, Jean-Paul Boëtius, Maximilian Mittelstädt und Florian Niederlechner von Beginn an spielen.
Die Start11: Unsere Jungs in München! 💪🔵⚪
Ha Ho He aus München! Um 15:30 Uhr treffen unsere Blau-Weißen auf den FC Bayern. Wir sind für euch in der Arena und begleiten die Partie.
Die 28 Teilnehmenden des bundesweiten Girls'Day tauchten bei unserem Hauptstadtclub tiefer in die Materie ein. Die Schülerinnen und Schüler erhielten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von Hertha BSC zu werfen und dabei wegweisende Eindrücke für ihre persönliche Zukunft zu sammeln.
🟦 SPIELTACH: Einstimmen & Modus für #FCBBSC auswählen! ⬜️