Bereits am kommenden Wochenende wartet das nächste ganz wichtige Spiel auf unsere Mannschaft: Am Samstag (30.04.22, 15:30 Uhr) gastieren unsere Spreeathener bei DSC Arminia Bielefeld. Wir wünschen euch einen tollen Abend, Herthanerinnen und Herthaner! Ha, Ho, He!
Schluss! Aus! Wir holen drei ganz wichtige Punkte! 🤩🙌
Ishak Belfodil bekommt am zweiten Pfosten den Ball, lässt Gegenspieler und Torwart austanzen und schiebt ins leere Tore ein! YEEEEEEEEEEEES!
Die Gäste bekommen nochmal einen Eckball.
Die Fans peitschen ihre Mannschaft lautstark nach vorne!!
Die Gäste kombinieren sich bis in unseren Strafraum, doch Kempf, Boyata & Co. sind auch in Minute 87 noch voll auf der Höhe.
Eine Flanke segelt in unseren Strafraum, Lotka eilt aus seinem Kasten und fängt diesen Ball sicher ab.
Es wird hitzig: Beide Teams liefern sich einen beherzten Schlagabtausch.
Eine Sosa-Flanke klärt Boyata über das eigene Tor zur Ecke.
Die DKB präsentiert die Zuschauerzahl: Wir bedanken uns bei 54.589 Fans für ihr heutiges Erscheinen im Olympiastadion. Schön, dass ihr da seid.
Noch zehn Minuten. Holt euch den Heimsieg, Herthaner!
Unsere Jungs sind da: Ishak geht auf rechts die Linie runter, seine Flanke wird zur Ecke geklärt.
Pekaaaa! Unser Rechtsverteidiger zieht einfach mal den Sprint an und hat freie Schussbahn, der stramme Abschluss zischt knapp links am Gehäuse vorbei. Guter Versuch!
Lotka! Unser Schlussmann packt erneut sicher zu!
In dieser Phase sind die Gäste recht spielbestimmend. Dagegenhalten, Herthaner!
Jungs, aufwachen! Wieder kommt der VfB recht zügig und einfach vor unser Tor, am Ende entschärft Lotka sicher gegen Thommy.
Der nächste VfB-Abschluss, allerdings stellt Führich Lotka vor keine großen Probleme.
Die Schwaben werden offensiver, aber wie sich unsere Jungs heute in den Zweikämpfen verhalten, ist alle Ehren wert.
Doch die Ausführung muss warten, Santi ist auf Höhe der Mittellinie liegengeblieben und muss behandelt werden.
Mavropanos setzt zum Solo an und läuft bis zum Tor durch, doch Kempf fälscht noch entscheidend ab, Es gibt Ecke für die Gäste.
Noch kommt im zweiten Durchgang wenig Spielfluss zustande.
Lotka fängt einen Stuttgarter Freistoß aus dem Halbfeld sicher ab.
Dank des frühen Führungstreffers von Davie Selke gehen unsere Jungs hier mit einem 1:0 in die Pause. Jawoll! Starker Auftritt, so bitte weitermachen! Wir melden uns von dieser Stelle aus wieder.
Die erste Hälfte ist abgepfiffen. Unsere Herthaner liegen vorn! 💪
Es gibt nochmal Eckball für unser Team. Zuvor wollen unsere Jungs ein Stuttgarter Handspiel im Strafraum gesehen haben, Dr. Brych entscheidet auf Weiterspielen.
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit – präsentiert von betway.
Die letzten Minuten des ersten Durchgangs sind recht umkämpft. Weil er sich zu lautstark an der Seitenlinie beschwert hat, sieht unser Co-Trainer Mark Fotheringham die gelbe Karte.
Wieder bleibt ein Spieler verletzungsbedingt liegen. Nächste Unterbrechung.
Kommt Jungs, nehmt diesen Vorsprung mit in die Kabine!
Herrlicher Angriff! Prince setzt Davie mit einem überlegten Schnittstellenpass in Szene, unsere Nummer 7 legt auf Darida ab, der im Strafraum noch entscheidend gestört wird. Weiter so, das macht ihr klasse, Herthaner!
Geht aber weiter für unsere Nummer 21. Lotka schlägt ab.
Jetzt bleibt Plattenhardt liegen ...
Kempf! Unsere Defensive steht, der Ex-Stuttgarter klärt zur Ecke.
Die Gäste werden aktiver, unsere Herthaner lauern auf Ballgewinne, denn die Zweikampfstärke stimmt heute allemal.
Pascal Stenzel verlässt humpelnd und von den Betreuern gestützt den Rasen, wir wünschen gute Besserung! Die Partie läuft wieder.
Ein Stuttgarter Akteur ist verletzt liegengeblieben und muss behandelt werden. Die Partie ist unterbrochen.
Suat erobert und behauptet im Mittelfeld ganz stark den Ball, die anschließende Flanke von Davie findet keinen Mitspieler.
55 Prozent Ballbesitz und 64 Prozent gewonnene Zweikampfe sprechen für sich!
Auch im Gegenpressing sind unsere Jungs voll da und erarbeiten sich frühe Ballgewinne.
Die erste Viertelstunde ist vorüber, unsere Mannschaft hat hier bisher alles im Griff.
Endo prüft Lotka, unser Schlussmann pariert ohne Probleme.
Kaum geschrieben, tauchen die Stuttgarter in unserem Strafraum auf. Doch unsere Defensive steht!
Von den Gästen ist bislang noch wenig zu sehen.
Unsere Jungs machen gleich weiter und suchen den Weg nach vorne. Davie setzt sich stark rechts durch, findet mit seiner Hereingabe aber keinen Abnehmer.
Die Szene wird überprüft ...
TOOOOR! Der Ball liegt im Netz! Davie Selke trifft zu frühen Führung! Doch die Fahne geht hoch ...
Den wird Marvin Plattenhardt von rechts hereinbringen...
Und kommen so zum ersten Eckball!
Guter Beginn! Unsere Jungs lassen Ball und Gegner laufen.
Es dauert nur zwölf Sekunden bis zum ersten Abschluss, doch der Versuch von Prince geht deutlich am Tor vorbei.
🚨 Anpfiff! Auf geht's, ihr Blau-Weißen! 💙💯
Die Teams sind da!
Die Teams stehen im Auflauftunnel bereit! Es kann losgehen.
Die Mannschaften haben den Rasen verlassen. In zehn Minuten rollt hier der Ball!
Noch 15 Minuten! Unsere Fans singen und schunkeln sich ein, unsere Jungs sind in den letzten Endzügen des Aufwärmens und unser Kribbeln nimmt zu: Wir sind bereit, bereit für einen Heimsieg!
Schauen wir auf das heutige Schiedsrichtergespann: Dr. Felix Brych leitet das Kräftemessen. Unterstützt wird der Referee von seinen Assistenten Mark Borsch und Stefan Lupp sowie dem vierten Offiziellen Alexander Sather. Als VARs fungieren Günter Perl und Katrin Rafalski.
Beide Teams machen sich warm, die Ränge füllen sich nach und nach & das Wetter spielt auch mit: Das riecht doch nach einem tollen Fußballabend!
Auch unser Cheftrainer steht im Blickpunkt: Denn Felix Magath steht heute zum 500. Mal in der Bundesliga als Coach an der Seitenlinie. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, Boss!
Doch auch die Gäste können eine vielversprechende Bilanz nachweisen: VfB-Coach Pellegrino Matarazzo blieb in den bisherigen drei Duellen mit unserer Alte Dame unbesiegt (ein Sieg, zwei Remis).
Das sind doch gute Voraussetzungen. Serie ausbauen, Männer!
Zeit für ein bisschen Angeberwissen: Im Berliner Olympiastadion siegte unser Hauptstadtclub in 21 von 34 Bundesliga-Vergleichen, hinzu kommen sieben Punkteteilungen und sechs Gästeerfolge. Auch das Torverhältnis von 55:25 spricht eine deutliche Sprache. Vier der vergangenen fünf Kräftemessen an der Spree gewann unsere Elf.
Abwehrspieler Linus Gechter steht aufgrund einer Erkältung heute nicht im Kader. Gute Besserung, Linus!
Blicken wir direkt auf unser Personal: Cheftrainer Felix Magath nimmt nach dem 1:0-Auswärtssieg beim FC Augsburg nur eine Änderung vor. Vladi Darida ersetzt den gelbgesperrten Marco Richter.
Hallo und herzlich willkommen – es ist Spieltach, Herthanerinnen und Herthaner! In 50 Minuten duellieren sich unsere Blau-Weißen mit dem direkten Tabellennachbarn VfB Stuttgart. Wir halten euch wie gewohnt von hier aus auf dem Laufenden. Ha, Ho, He!
🔵⚪ Das ist unsere Start11 gegen den VfB! 💪
Die vergangenen Tage waren wieder mit spannenden Inhalten gefüllt. Unser Kooperationspartner Turbine Potsdam ist in das DFB-Pokalfinale eingezogen, darüber hinaus besuchte uns die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer und teilte ihre bewegende Geschichte. Doch HerthaTV nahm im Wochenrückblick auch unseren Gegner aus dem Süden der Republik unter die Lupe. Also Herthanerinnen und Herthaner, rin kieken!
📢 Herthanerinnen und Herthaner: Es ist SPIELTACH! 💙