Das tut weh.
Ein ganz, ganz bitterer Abend geht zu Ende. Unsere Jungs unterliegen trotz zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich RasenBallsport deutlich mit 1:6 (0:1).
Abpfiff.
Santiago AscacĂbar steigt Poulsen von hinten in die Knochen, Schiedsrichter Ittrich gibt Rot!
Und da ist Anton Kade gleich in Aktion. Doch unser 18-jĂ€hriger DebĂŒtant scheitert an Gulacsi. Schade, das wĂ€re ein Einstand nach MaĂ gewesen.
Noch ein Satz zu Kade: Der 18-JĂ€hrige ist der 82. (!) Spieler, der seit unserer Akademie-GrĂŒndung 2001 in der Bundesliga debĂŒtiert.
Unter diesen UmstĂ€nden dĂŒrfte es jetzt sehr schwierig werden fĂŒr unsere MĂ€nner. Doch unsere Jungs geben nicht auf!!
Welche Antwort finden unsere HauptstĂ€dter nun auf diesen RĂŒckschlag? Bisher gehörte der zweite Abschnitt ganz klar unserer Mannschaft, die die letzten 25 Minuten nun aber mit einem Mann weniger bestreiten muss.
Der Gefoulte selbst hat sich den Ball hingelegt. Komm, Schwolli, den holst du dir!!!!
Nach diesem fulminanten Wiederbeginn unserer Blau-WeiĂen haben sich die GĂ€ste gerade etwas befreien können und agieren wieder vermehrt in unserer HĂ€lfte.
Das ist bÀrenstark was unsere Jungs bislang in HÀlfte zwei abliefern!
Alter, was ist denn jetzt hier los? Unsere Jungs kombinieren sich mit viel Feuer durch die Leipziger HĂ€lfte, am Ende verhindert Gulacsi gegen Jove den blau-weiĂen FĂŒhrungstreffer.
Nun ist es ein komplett offenes Spiel â dranbleiben, Herthaner!
Auf der Gegenseite versucht sich Szoboszlai aus der Distanz, das sieht gefÀhrlich aus, der Ball geht rechts an unserem Tor vorbei.
Jetzt sind wir hier aber sowas von im Spiel! Genauso weitermachen, Jungs!
Beinahe drehen unsere Jungs das Ding hier binnen kĂŒrzester Zeit komplett: Richter bedient Jove artistisch, der die Kugel aber ĂŒber den Querbalken setzt.
Nach einem herrlichen Solo versenkt JovetiÄ das SpielgerĂ€t rechts unten â sechstes Saisontor fĂŒr unsere Nummer 19! Am Ende fĂ€lscht Gvardiol die Kugel noch leicht ab. Völlig egal: Drin ist drin!
BjÞrkan startet gleich mal einen Angriffsversuch nach vorne, wird vor der Grundlinie aber gestoppt!
Und weiter!
Wir glauben dran, wir glauben an euch!
Trotz des knappen RĂŒckstands ist hier noch alles möglich fĂŒr unsere Jungs. Kurz analysieren, die richtigen SchlĂŒsse ziehen und dann alles reinhauen, MĂ€nner!
Knapper RĂŒckstand zur Pause!
Geht doch! JovetiÄ lĂ€sst seinen Gegenspieler ausstehen und bedient Richter, dessen Kopfball aber leider nicht aufs Tor geht.
Die GĂ€ste wollen bei einem Rettungsversuch ein Handspiel von Gechter gesehen haben, Schiedsrichter Ittrich sagt weiterspielen. Richtige Entscheidung!
Die Sachsen kombinieren sich in unseren Strafraum, am Ende bereinigt Gechter souverÀn.
JovetiÄ nimmt sich den Ball, zieht ihn scharf an der Mauer vorbei aufs Tor, doch Gulacsi greift zu.
Daraus ergibt sich ein top FreistoĂposition...
Unsere Jungs scheinen den Gegentreffer verdaut zu haben. Unsere Blau-WeiĂen werden mutiger.
Szoboszlai feuert einen Freistoà direkt auf unser Tor, der Ball ist noch leicht abgefÀlscht - Schwolli ist zur Stelle und entschÀrft!
Die erste AnnÀherung zum Ausgleich! Jove macht die Kugel stark fest und legt sich raus auf Peka, dessen Flanke Ishak Belfodil rechts neben das RBL-GehÀuse köpft. So kann es gehen!
Unsere MĂ€nner stehen gut! Nkunku sucht Mukiele, dieser Ball ist jedoch unerreichbar fĂŒr Leipzigs Nummer 22. Alexander Schwolow setzt das Spiel mit einem AbstoĂ fort.
Jove setzt sich klasse durch im Mittelfeld, bekommt sein Zuspiel in die Spitze dann aber leider nicht an den Mann.
Unsere Jungs sind trotz der insgesamt acht coronabedingten AusfĂ€lle voll drin im Spiel: 67 Prozent gewonnener ZweikĂ€mpfe sprechen fĂŒr sich!
"Ha, Ho, He â Hertha BSC" schallt es von den RĂ€ngen â so brauchen wir euch, Herthanerinnen und Herthaner! Nur gemeinsam geht es.
Die GĂ€ste erarbeiten sich ein spielerisches Ăbergewicht, doch bis auf den Mukiele-Abschluss hat unsere Alte Dame noch nichts zugelassen.
Nach einem Foulspiel von Marc Oliver Kempf befördert Szoboszlai den anschlieĂenden FreistoĂ in den Strafraum. Keine Gefahr!
Erste gute Chance des Spiels: Mukiele zieht von rechts ab, die Kugel rollt jedoch links an unserem GehÀuse vorbei.
Unsere Spreeathener lauern auf Umschaltmomente, doch weder Belfodil noch Darida bringen ihren gewollten Schnittstellenpass an den Mann. Die Chancen verpuffen somit schnell.
Ein recht ruhiger Beginn im Olympiastadion. Beide Mannschaften stehen kompakt und lassen in den eigenen Ballbesitzphasen die Kugel durch die Reihen laufen.
Das soll natĂŒrlich nicht zu kurz kommen: Fredrik AndrĂ© BjĂžrkan feiert heute sein Startelf-DebĂŒt.
Die erste Offensivaktion gehört den GĂ€sten. Doch nach einem Forsberg-Pass ergibt sich keine Gefahr fĂŒr unsere Hintermannschaft.
Unsere Blau-WeiĂen spielen zunĂ€chst von rechts nach links.
Der ✠rollt! Und ab dafĂŒr! đȘđ„â
AngefĂŒhrt von KapitĂ€n Peter PekarĂk betreten unsere Herthaner den Rasen.
Die beiden Mannschaften stehen im Spielertunnel bereit.
Noch knapp zehn Minuten bis zum Anpfiff. Das Kribbeln steigt! Wir sind bereit â ihr auch, Herthanerinnen und Herthaner?
Endlich können unsere Herthaner wieder auf zusĂ€tzliche UnterstĂŒtzung von den RĂ€ngen zĂ€hlen: Im Gegensatz zu den 3.000 zugelassenen Personen aus den zurĂŒckliegenden Heimspielen dĂŒrfen gegen die Sachsen wieder 10.000 Fans im Olympiastadion dabei sein!
AusfĂŒhrungen fĂŒr alle Freunde der Statistik: Unsere Bilanz in Begegnungen mit RasenBallsport Leipzig ist ausbaufĂ€hig. Zwei Erfolgserlebnissen in der Messestadt (3:2 im Dezember 2017, 2:2 im Mai 2020) stehen insgesamt neun Niederlagen bei 11:39 Toren gegenĂŒber. Die vergangenen drei Duelle gingen allesamt an RBL, das alle seine bisherigen Gastspiele an der Spree gewann â doch je lĂ€nger eine Serie hĂ€lt, desto wahrscheinlicher wird sie bekanntermaĂen irgendwann auch reiĂen.
Blicken wir noch auf das heutige Schiedsrichtergespann: Referee Patrick Ittrich leitet das Duell mit den Sachsen. Assistieren werden dem Polizeibeamten Sascha Thielert und Guido Kleve als Assistenten sowie Dr. Matthias Jöllenbeck als vierter Offizieller. Als VARs unterstĂŒtzen Benjamin Brand und Christian Fischer das Gespann.
Neben den bereits angesprochen Atemona, Röcker, Albrecht und Kade sitzen auch Torwart Marcel Lotka, Myziane Maolida und Davie Selke zunÀchst auf der Ersatzbank.
Und ganz vorne starten Marco Richter, Ishak Belfodil und Stevan JovetiÄ.
Santiago AscacĂbar, Lucas Tousart und Vladi Darida beackern das Mittelfeld.
So ergibt sich folgende Aufstellung: Vor Schlussmann Alexander Schwolow bilden von links Fredrik AndrĂ© BjĂžrkan, Linus Gechter, Marc Oliver Kempf und Peter PekarĂk die Viererkette.
DafĂŒr stehen in Christalino Atemona, Cimo Röcker, Julian Albrecht und Anton Kade gleich vier Bubis im Kader. FĂŒr Atemona ist es das DebĂŒt im blau-weiĂen Bundesliga-Aufgebot. Albrecht steht erstmals seit 505 Tagen wieder im Kader.
Schauen wir direkt auf unser Personal. Da haben wir leider keine guten Nachrichten zu verkĂŒnden: In Maxi MittelstĂ€dt, Lukas KlĂŒnter, Marvin Plattenhardt, Prince Boateng, Jurgen Ekkelenkamp und Dongjun Lee haben sich gleich sechs Herthaner mit dem Coronavirus infiziert und stehen von daher heute nicht zur VerfĂŒgung. Wir wĂŒnschen die bestmögliche Genesung!
Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel gegen RasenBallsport Leipzig! Wir begrĂŒĂen euch von dieser Stelle aus und halten euch wie gewohnt auf dem Laufenden. Ha, Ho, He!
đš Unsere Start11! Gemeinsam gegen Leipzig! đ
Das 50-jĂ€hrige JubilĂ€um unserer Ă€ltesten Fanvereinigung Hertha-Fan-Club e.V. leitet unseren WochenrĂŒckblick ein. Doch nicht nur hier haben wir SchnappschĂŒsse und Bewegtbilder eingefangen. Auch den Trainingsauftakt unserer Jungs hat HerthaTV wie gewohnt begleitet. DarĂŒber hinaus haben wir mit Vanessa Fischer, die seit elf Jahren bei Turbine Potsdam zwischen den Pfosten steht, ĂŒber die vergangenen Begegnungen und das anstehende DFB-Pokal-Viertelfinale gesprochen. Bei unserem Kooperationspartner ist die zweite SaisonhĂ€lfte in vollem Gange, in unserer FuĂball-Akademie nimmt der Liga-Alltag nach der Winterpause wieder an Fahrt auf: Vor dem RĂŒckrundenstart unserer U17 und der U19 schilderte uns deren Chefcoach Michael Hartmann die Ziele und Erwartungen an sein Team. AbschlieĂend versorgen wir euch vor der Partie gegen RasenBallsport Leipzig am Sonntag mit allen wissenswerten Zahlen und Fakten - prĂ€sentiert wie immer von 94,3 rs2!
đą Es ist SPIELACH! đȘđ”âȘ